Schnitzelstreifen in Senf-Sahne-Soße Rezept
Kurz und schnell zubereitetes Gericht, das zarte, in Streifen geschnittene Schweine- oder Kalbfleisch mit einer cremig-pikanten Senf-Sahne-Soße verbindet. Eignet sich gut für den Alltagsgebrauch und lässt sich je nach Beilage saisonal anpassen. Die Kombination aus kurzem Anbraten und Reduktion sorgt für Farbe, Aroma und eine samtige Textur der Soße.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g Schweineschnitzel (dünn, in ca. 1–1,5 cm breite Streifen geschnitten)
- 2 EL Mehl zum Wenden
- 1 TL Salz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Pflanzenöl
- 20 g Butter
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt, ca. 80 g)
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt, optional)
- 100 ml trockener Weißwein oder 100 ml Gemüsebrühe zum Ablöschen
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL grober Senf (für Textur, optional)
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken)
- 2 EL gehackte Petersilie zum Finish
- Beilage nach Wahl: z. B. 800 g Salzkartoffeln oder 300 g Spätzle
Zubereitung
Schritt 1:
Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen, gleichmäßig in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und leicht in Mehl wenden; überschüssiges Mehl abklopfen. Trockenes Fleisch erzeugt eine bessere Bräunung.
Schritt 2:
Eine große Pfanne auf mittelhohe bis hohe Temperatur erhitzen, Öl und Butter zugeben. Die Schnitzelstreifen portionsweise braten, dabei nicht überfüllen, bis sie auf allen Seiten **goldbraun** sind (je nach Dicke 2–3 Minuten pro Seite). Herausnehmen und warm stellen.
Schritt 3:
Zwiebel (und Knoblauch) in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig schwitzen; Röststoffe vom Pfannenboden mit einem Holzlöffel lösen. Mit Weißwein oder Brühe ablöschen und die Flüssigkeit kurz einkochen lassen, bis der Alkoholgeruch verflogen ist und die Basis aromatisch duftet.
Schritt 4:
Sahne sowie beide Senfsorten einrühren und die Hitze reduzieren. Die Soße leicht köcheln lassen, bis sie **sämig** wird (ca. 4–6 Minuten). Bei Bedarf 1 TL Speisestärke in 1 EL kaltem Wasser anrühren und einrühren, um die Soße zu binden. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 5:
Die gebräunten Schnitzelstreifen zurück in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze 2–3 Minuten in der Soße erwärmen, bis das Fleisch durchgewärmt ist und die Soße das Fleisch überzieht. Petersilie unterheben kurz vor dem Servieren für frische Farbe.
Schritt 6:
Vor dem Anrichten die Soße final kosten und bei Bedarf nachwürzen. Die Schnitzelstreifen gleichmäßig mit Soße überziehen; auf vorgewärmten Tellern anrichten. Kurz ruhen lassen (etwa 1 Minute), damit sich Aromen setzen.
Varianten und Tipps
- Für feineren Geschmack Kalbfleisch verwenden; die Garzeit bleibt kurz.
- Pilze (z. B. Champignons) in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zwiebeln anbraten für mehr Umami.
- Statt Sahne kann 150 g Crème fraîche verwendet werden; nicht zu stark kochen, damit sie nicht ausflockt.
- Für eine hellere Soße Weißwein verwenden und leicht reduzieren, das hebt die Aromen.
- Die Streifen vor dem Mehlieren kurz in leicht verquirltem Ei wenden für eine feinere Kruste.
Serviervorschlag
Mit Salzkartoffeln, Spätzle oder Bandnudeln servieren; die cremige, gelblich-braune Soße harmoniert gut mit neutralen Beilagen. Frische Petersilie und eine Zitronenscheibe auf dem Teller setzen farbliche Akzente und bringen Frische.
Anmerkungen
- Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; beim Erwärmen kurz und schonend erhitzen, damit die Sahne nicht trennt.
- Allergene: Senf und Milchprodukte. Für laktosefreie Variante laktosefreie Sahne verwenden.
Fazit: Durch kurzes, scharfes Anbraten und anschließendes Reduzieren der Senf-Sahne-Basis ergibt sich zuverlässig eine aromatische, samtige Soße und zart gebräuntes Fleisch.