Apfel-Reisauflauf Rezept

Apfel-Reisauflauf Rezept

Ein unkompliziertes, saisonales Dessert oder Frühstücksgericht mit gebackener, leicht karamellisierter Apfelschicht und cremigem Reis. Ideal, um übrig gebliebenen Milchreis zu verwenden oder frischen Rundkornreis zu einem vollmundigen, aromatischen Auflauf zu verarbeiten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 65 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Rundkornreis (z. B. Milchreis oder Arborio)
  • 600 ml Milch (oder Pflanzendrink)
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 60 g Zucker
  • 30 g Butter + 15 g zum Beträufeln
  • 400 g Äpfel (etwa 3 mittelgroße), geschält, entkernt und in Spalten
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 1 TL Zitronenschale (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Semmelbrösel oder feine Haferflocken (gegen zu viel Feuchtigkeit)
  • optional: 50 g Rosinen oder gehackte Nüsse

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 150 ml Vanillesoße oder 150 g griechischer Joghurt zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (bzw. 160 °C Umluft) vorheizen. Den Reis unter kaltem Wasser kurz abspülen. Milch, Zucker, Salz und Vanille in einen Topf geben, zum leichten Sieden bringen, dann den Reis hinzufügen und bei niedriger bis mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 18–20 Minuten köcheln, bis der Reis weich, aber noch leicht bissfest ist.

Schritt 2:

Inzwischen die Äpfel mit Zitronenschale, Zimt und optional 1–2 EL Zucker vermengen. Falls verwendet, Rosinen kurz in warmem Wasser oder Likör einweichen und abtropfen lassen.

Schritt 3:

Die sahnig-cremige Reismasse kurz vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Butter (30 g) und die Eier unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls die Masse zu flüssig wirkt, 1 EL Semmelbrösel einrühren.

Schritt 4:

Eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) mit etwas Butter einfetten. Die Hälfte der Reismasse einfüllen, die Hälfte der Apfelspalten darauf verteilen, restliche Reismasse daraufschichten und mit den übrigen Äpfeln belegen. Oberfläche mit Semmelbröseln bestreuen und die restlichen 15 g Butter in kleinen Stückchen darauf verteilen.

Schritt 5:

Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Auflauf in der Mitte gestockt erscheint. Während des Backens entfaltet sich ein warmes, würziges Apfelaroma; die Oberfläche wird leicht karamellisiert und die Textur bleibt innen cremig.

Schritt 6:

Den Auflauf vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Struktur setzt. Warm servieren, nach Belieben mit Vanillesoße oder Joghurt begleiten.

Varianten und Tipps

  • Birnen statt Äpfel verwenden für eine weichere, saftigere Textur.
  • Für mehr Crunch gehackte Mandeln oder Walnüsse vor dem Backen aufstreuen.
  • Statt Zucker 2–3 EL Honig verwenden; Honig gegen Ende der Backzeit leicht karamellisieren lassen.
  • Streusel-Topping: 50 g Mehl, 30 g Zucker und 30 g Butter verkneten und vor dem Backen aufstreuen.
  • Übrigen Milchreis direkt weiterverwenden: der Auflauf ist sehr geeignet, Reste zu verarbeiten.

Serviervorschlag

Den Auflauf warm servieren, mit etwas Zimt bestäuben oder mit einem Klecks Vanillesoße oder griechischem Joghurt anrichten. Im Herbst passt eine Prise geriebener Muskatnuss; zu festlichen Anlässen mit karamellisierten Nüssen garnieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar; zum Aufwärmen kurz in den Ofen bei 160 °C oder in der Mikrowelle erwärmen, dabei bei Bedarf einen Schuss Milch zugeben.
  • Milchfreie Variante: Pflanzendrink und pflanzliche Butter verwenden; Eier können durch 2 EL gemahlenes Leinsamen+6 EL Wasser ersetzt werden (Bindung leicht verändern).

Fazit: Die Kombination aus cremigem Reis und gebackenen Äpfeln liefert zuverlässige Textur und ausgewogene Aromen, sodass der Auflauf gleichmäßig gelingt.