Joghurt Obst Dessert Rezept

Joghurt Obst Dessert Rezept

Leichtes Dessert mit frischem Obst und cremigem Joghurt, geeignet als schnelles Frühstück oder leichter Nachtisch. Kombiniert fruchtige Säure, cremige Textur und knusprige Elemente; optionaler warmer Beerenkompott ergänzt die Frische durch dezente Süße. Schnell zuzubereiten und gut vorzubereiten, um Komponenten getrennt zu lagern und kurz vor dem Servieren zusammenzufügen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten (optional)
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g **Naturjoghurt** (halbfett oder griechischer Joghurt für mehr Cremigkeit)
  • 2 EL **Honig** oder Ahornsirup
  • 1 TL **Vanillepaste** oder 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1 Bio-Zitrone, Zesten und 1 EL Saft
  • 300 g gemischte **Früchte** (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren; alternativ Pfirsich oder Nektarine in Scheiben)
  • 100 g **Granola** oder grobes Müsli
  • 50 g grob gehackte **Nüsse** (z. B. Mandeln oder Haselnüsse)
  • Frische Minzblätter zum Garnieren
  • Prise Salz

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 200 g Beeren (frisch oder tiefgefroren)
  • 1 EL Zucker oder 1 EL Ahornsirup
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (optional, bei zu flüssiger Konsistenz)

Zubereitung

Schritt 1:

Früchte waschen und größere Früchte wie Erdbeeren oder Pfirsiche in mundgerechte Stücke schneiden. Beeren ggf. halbieren. Die Fruchtstücke mit **1 EL Zitronensaft** und **1 EL Honig** leicht marinieren, damit sich Aromen verbinden und Textur weicher wird.

Schritt 2:

Joghurt in eine Schüssel geben, **2 EL Honig**, **1 TL Vanille** und eine Prise Salz hinzufügen. Mit einem Schneebesen glatt rühren, bis eine homogene, leicht luftige Konsistenz entsteht. Zitronenzesten unterheben für frische Aromatik.

Schritt 3:

Für das optionale **Beerenkompott** Beeren, **1 EL Zucker**, 1 EL Wasser und 1 TL Zitronensaft in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze 5–8 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte zerfallen. Bei Bedarf 1 TL Speisestärke in 1 EL kaltem Wasser anrühren und einrühren, kurz aufkochen, bis die Soße leicht eindickt. Abkühlen lassen.

Schritt 4:

**Granola** und gehackte Nüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten kurz rösten, bis Duft und leichte Farbe entstehen. Abkühlen lassen, damit Knusprigkeit erhalten bleibt.

Schritt 5:

In Gläser oder Schalen schichten: zuerst eine Schicht **Joghurt**, dann etwas mariniertes Obst oder Kompott, anschließend **Granola** und Nüsse. Vorgang wiederholen, sodass oben eine dekorative Fruchtschicht und einige Nussstückchen sichtbar bleiben.

Schritt 6:

Mit einem kleinen Löffel **Honig** oder Kompott-Menge beträufeln und mit frischen Minzblättern sowie Zitronenzesten garnieren. Sofort servieren, damit das Granola knusprig bleibt; bei Bedarf bis zu 1 Stunde kühl stellen.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante **Skyr** anstelle von Joghurt verwenden; cremigere Konsistenz ergibt sich mit griechischem Joghurt.
  • Vegane Version: **Pflanzenjoghurt** und Ahornsirup statt Honig nutzen.
  • Würze ändern: etwas Zimt oder geriebene Tonkabohne über Schichten streuen für warme Noten.
  • Komponenten vorbereiten: Kompott und geröstetes Granola bis zu 48 Stunden getrennt aufbewahren; Joghurt frisch anrühren.
  • Für zusätzliche Textur: eingelegte Trockenfrüchte (z. B. Aprikosen) fein gehackt untermischen.

Serviervorschlag

In transparenten Gläsern schichten, damit Farben und Texturen sichtbar sind. Im Sommer frische Beeren und Minze verwenden, im Herbst Pfirsiche oder gedünstete Äpfel mit einer Prise Zimt anbieten. Als leichter Abschluss eines Menüs oder als Frühstück servieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Komponenten getrennt im Kühlschrank lagern; komplett geschichtetes Dessert maximal 24 Stunden, um Knusprigkeit zu erhalten.
  • Ersatz: Honig kann 1:1 durch Ahornsirup ersetzt werden; Nüsse durch Sonnenblumenkerne austauschbar für Nuss-Allergiker.

Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch getrennte Vorbereitung der Komponenten und die Kombination aus cremigem Joghurt, frischen Früchten und knusprigem Granola.