Apfelmus Quark Kuchen Rezept

Apfelmus Quark Kuchen Rezept

Ein unkomplizierter Rührkuchen, der cremigen Quark mit fruchtigem Apfelmus verbindet. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Nachmittagskaffee oder als Dessert. Auffällige Texturen: knuspriger Boden und Streusel, samtige Quarkfüllung mit mildem Apfelgeschmack.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 10–12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 50–60 Minuten
  • Gesamtzeit: 75–85 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Boden: 200 g Weizenmehl (Type 405), 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g kalte Butter, 1 Ei (Gr. M)
  • Füllung: 500 g Quark (20 % Fett), 300 g Apfelmus (ungesüßt oder leicht gesüßt), 3 Eier, 80 g Zucker, 2 EL Speisestärke (Maizena), 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote, Abrieb einer halben Bio-Zitrone
  • Streusel: 100 g Mehl, 50 g Zucker, 70 g kalte Butter, optional 1 TL Zimt
  • Butter zum Einfetten der Springform (Ø 26 cm) und etwas Mehl zum Ausstäuben

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 150 ml Vanillesauce oder Schlagsahne zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) einfetten und leicht mit Mehl ausstäuben. Für den Boden Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen, kalte Butter in Stücken und das Ei zugeben und schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig gleichmäßig in die Form drücken und einen kleinen Rand formen.

Schritt 2:

Für die Füllung Quark, Apfelmus, Eier, Zucker, Speisestärke, Vanille und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen oder Handrührgerät bei niedriger Geschwindigkeit nur so lange verrühren, bis eine homogene, leicht cremige Masse entsteht (nicht zu lange, damit die Masse nicht zu flüssig wird).

Schritt 3:

Die Quark-Apfelmus-Mischung auf den vorbereiteten Boden geben und glatt streichen. Die Füllung sollte den Boden gleichmäßig bedecken; die Textur ist leicht cremig und pastös.

Schritt 4:

Für die Streusel Mehl, Zucker (und optional Zimt) in eine Schüssel geben, kalte Butter in kleinen Stücken zugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Pastry-Cutter zu groben Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig über die Quarkfüllung verteilen.

Schritt 5:

Kuchen auf der mittleren Schiene 50–60 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und die Füllung außen fest, im Zentrum noch leicht wackeln. Eventuell nach 35–40 Minuten mit Alufolie abdecken, falls die Streusel zu stark bräunen.

Schritt 6:

Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür 15 Minuten ruhen lassen, dann vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühlen, damit die Füllung fest wird. Vor dem Anschneiden Rand mit einem Messer lösen.

Varianten und Tipps

  • Für eine feinere Säure griechischen Joghurt (statt Quark) verwenden; Konsistenz leicht anpassen (etwas weniger Apfelmus).
  • Mit gehackten Walnüssen oder Mandeln in den Streuseln mehr Textur erzielen.
  • Zimt oder Lebkuchengewürz in die Füllung geben für eine herbstliche Variante.
  • Glutenfrei: Mehl im Boden und Streuseln durch eine Mischung aus Reismehl und gemahlenen Mandeln ersetzen, ggf. 1–2 EL mehr Butter hinzufügen.
  • Für weniger Süße Zuckermenge reduzieren und ein leicht gesüßtes Apfelmus wählen.

Serviervorschlag

Kalt servieren, optional mit Puderzucker bestäubt. Im Herbst passt eine warme Vanillesauce oder ein Klecks Schlagsahne; im Frühjahr harmoniert der Kuchen mit frischen Beeren oder einem Klecks Naturjoghurt.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3 Tage haltbar. Beim Einfrieren einzelne Stücke bis zu 1 Monat möglich; schonend auftauen im Kühlschrank.
  • Aufwärmen: Bei 120–140 °C kurz im Ofen erwärmen (ca. 8–10 Minuten), damit die Streusel wieder knusprig werden.

Fazit: Die Kombination aus cremiger Quarkfüllung und fruchtigem Apfelmus mit knusprigem Boden garantiert ein zuverlässiges Ergebnis und ist leicht in der Zubereitung.