Nussecken Rezept
Kurz und zuverlässig: Nussecken mit knusprigem Mürbeteig, einer karamelligen Nussschicht und dunkler Schokolade. Eignet sich gut als Gebäck für Kaffee, Plätzchenteller oder zum Vorbereiten. Das Rezept ist auf eine Standard-Backform (30 x 40 cm) ausgelegt und liefert gleichmäßige, gut portionierbare Ecken.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 24 Nussecken
- Zubereitungszeit: 25 Minuten (zzgl. Kühl-/Ruhezeiten)
- Kochzeit: 30–35 Minuten
- Gesamtzeit: 55–60 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 300 g Mehl
- 75 g gemahlene Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g kalte Butter, in Würfeln
- 1 Ei
- 200 g gehackte Haselnüsse (oder 150 g Haselnüsse + 50 g Mandeln)
- 150 g Zucker für die Nussmasse
- 2 EL Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150–200 g Aprikosenmarmelade, leicht erwärmt und dünn angerührt (2 EL Wasser)
- 150 g Zartbitterkuvertüre + 10 g Butter oder neutrales Öl zum Glätten
Zubereitung
Schritt 1:
Für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Butter mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Ei zufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten 30 x 40 cm-Form andrücken. Im Kühlschrank 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2:
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den vorgekühlten Teigboden blind oder direkt ohne Beschwerung für ca. 12–15 Minuten backen, bis er hellgolden ist. Herausnehmen und die noch warme Oberfläche dünn mit der zuvor leicht erwärmten Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schritt 3:
Für die Nussmasse Butter, Zucker und Honig in einem kleinen Topf erhitzen, bis der Zucker gelöst ist und die Masse leicht sirupartig wird (kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen). Gehackte Nüsse und Vanille unterrühren, bis alles gleichmäßig benetzt ist.
Schritt 4:
Die Nussmasse gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Boden verteilen und mit einer Winkelpalette glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen weitere 15–18 Minuten backen, bis die Nüsse tiefgolden sind und leicht rösten.
Schritt 5:
Aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Noch warm grob in Quadrate schneiden und diese diagonal halbieren, so dass typische Dreiecke entstehen. Vollständig auskühlen lassen (mindestens 45–60 Minuten), damit sich die Schichten setzen und die Stücke beim Eintauchen in Schokolade nicht brüchig werden.
Schritt 6:
Die Zartbitterkuvertüre zusammen mit Butter über einem Wasserbad schmelzen. Die Spitzen der abgekühlten Dreiecke bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen oder mit einem Löffel schokoladig überziehen und auf Backpapier trocknen lassen. Nach dem Aushärten luftdicht lagern.
Varianten und Tipps
- Für eine hellere Note statt Aprikosenmarmelade Orangenmarmelade verwenden; das ergänzt die Nussaromen.
- Haselnüsse durch Mandeln oder eine Mischung (z. B. 100 g Haselnüsse + 100 g Mandeln) ersetzen für variierende Textur und Geschmack.
- Wer es intensiver mag, gibt 1 TL Zimt zur Nussmasse; das verstärkt die warme Aromatik.
- Für vegane Nussecken Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen und Butter durch eine vegane Margarine.
- Beim Schneiden hilft ein scharfes Messer oder ein leicht warmes Messer für saubere Kanten; vor dem Schokoladendippen vollständig auskühlen lassen.
Serviervorschlag
Nussecken auf einer Servierplatte anrichten; als Begleitung passen schwarzer Kaffee oder kräftiger Tee. Bei Geschenken auf rechteckige Etuis legen; frisch wirken die goldenen Nussflächen und der dunkle Schokoladenglanz besonders an Feiertagen oder Kaffeetafeln.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 7–10 Tage haltbar; optional portionsweise einfrieren (bis 3 Monate), vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.
- Ersatzprodukte: Honig lässt sich durch Ahornsirup ersetzen; Nussmischungen und Marmeladensorten nach Verfügbarkeit wählen.
Fazit: Durch die klare Arbeitsteilung in vorgebackenen Mürbeteig, karamellisierte Nussschicht und abschließendes Schokoladenfinish gelingen diese Nussecken zuverlässig mit gleichmäßig knuspriger Textur und intensivem Nussaroma.