Knusprige Hähnchenschenkel im Backofen backen mit Gemüse Rezept

Knusprige Hähnchenschenkel im Backofen backen mit Gemüse Rezept

Dieses Rezept beschreibt eine einfache Ofenmethode für knusprige Hähnchenschenkel mit geschmortem Gemüse. Die Kombination aus hoher Temperatur und trockener Haut erzeugt eine kräftig gebräunte Kruste, während das Gemüse im Bratensaft weich wird. Geeignet für Alltag und Gäste, da Hauptgericht und Beilage gleichzeitig auf einem Blech garen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 45–50 Minuten
  • Gesamtzeit: 60–65 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 4 Hähnchenschenkel (mit Haut, insgesamt ca. 800 g)
  • 600 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt (ca. 2 cm)
  • 300 g Karotten, in Scheiben
  • 1 rote Zwiebel (ca. 150 g), in Spalten
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen
  • 150 g Cherrytomaten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft + etwas Schale)
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional, zum Glasieren)
  • Frische Petersilie zum Bestreuen (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 100 ml Hühnerbrühe oder 50 ml Weißwein zum Ablöschen (optional)
  • 20 g kalte Butter zum Abbinden der Soße (optional)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech oder Bräter mit etwas Olivenöl bestreichen und kurz mit vorheizen, damit die Haut schneller anfängt zu bräunen.

Schritt 2:

Hähnchenschenkel trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian einreiben. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und optional Honig vermischen und die Hähnchenteile leicht mit der Marinade bestreichen.

Schritt 3:

Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen, mit 1–2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelwürfel möglichst mit der Schnittfläche nach unten legen, damit sie besser bräunen. Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach oben zwischen oder auf das Gemüse setzen.

Schritt 4:

Das Blech in den heißen Ofen schieben und 30–35 Minuten backen. Nach etwa der Hälfte der Zeit das Gemüse kurz wenden, damit es gleichmäßig gart. Bei Bedarf die Hähnchenteile mit etwas Bratensaft übergießen, um Austrocknen zu vermeiden.

Schritt 5:

Wenn die Haut noch nicht knusprig genug ist, die Temperatur auf 230 °C erhöhen oder die Grillfunktion für 2–3 Minuten aktivieren. Kerntemperatur des Fleisches mindestens 75 °C messen (an der dicksten Stelle, ohne Knochen).

Schritt 6:

Hähnchen und Gemüse aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen. Optional Bratensaft mit Hühnerbrühe oder Wein in einem kleinen Topf kurz aufkochen und mit kalter Butter montieren, dann über das Gemüse träufeln. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Varianten und Tipps

  • Für extra knusprige Haut die Schenkel vor dem Würzen 30 Minuten unbedeckt im Kühlschrank antrocknen lassen.
  • Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Rüben kann anstelle der Paprika verwendet werden; dann die Garzeit je nach Größe anpassen.
  • Für eine mediterrane Variante Oregano, Zitronenscheiben und schwarze Oliven ergänzen.
  • Bei Verwendung von kleineren, boneless Schenkeln die Garzeit um 10–15 Minuten reduzieren und Kerntemperatur prüfen.
  • Ein vorgeheiztes Blech oder Gusseisen unterstützt die Bräunung der Haut deutlich.

Serviervorschlag

Das Gericht heiß servieren, Hähnchen auf dem Gemüse anrichten und mit etwas Zitronenschale bestreuen. Im Frühling passt ein grüner Salat dazu, im Herbst sind Ofenkürbis oder Rosenkohl eine passende Ergänzung.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180 °C ca. 10–15 Minuten, damit die Haut wieder etwas knusprig wird.
  • Bone-in-Schenkel liefern mehr Geschmack; alternativ funktionieren auch Haut-auf-Oberschenkel oder Drumsticks mit angepasster Garzeit.

Fazit: Durch hohe Anfangstemperatur und trocken getupfte Haut gelingt dieses Ofengericht zuverlässig knusprig, während das Gemüse saftig und aromatisch bleibt.