Super lecker Käsekuchen mit Aprikosen und Streuseln Rezept
Ein gebackener Käsekuchen mit frischen Aprikosen und knusprigen Streuseln; cremige Quarkfüllung trifft auf fruchtige Säure und buttrige Krümel. Ideal für Sommersaison oder als festlicher Kuchen, gut vorzubereiten und optisch ansprechend.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten (zzgl. Ruhezeit für Mürbeteig)
- Kochzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 330 Minuten (inkl. Abkühlen und Kühlen)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- Für den Mürbeteig: 200 g Weizenmehl (Type 405), 100 g kalte Butter, 50 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz
- Für die Quarkfüllung: 750 g Quark (20 % Fett i.Tr.), 200 g Frischkäse, 150 g Zucker, 3 Eier (Gr. M), 40 g Speisestärke, 100 g Schmand, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Vanilleextrakt, 1 Prise Salz, Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- Für die Aprikosen: 600 g frische Aprikosen (ca. 8–10 Stück), halbiert und entsteint
- Für die Streusel: 150 g Weizenmehl, 100 g Zucker, 125 g kalte Butter in Stücken, 50 g gemahlene Mandeln (optional), 1 Prise Salz
- Weiteres: Springform Ø 26 cm, Backpapier, evtl. etwas Puderzucker zum Bestäuben
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 3 EL Aprikosenmarmelade und 1 EL Wasser zum Glasieren (leicht erwärmen)
Zubereitung
Schritt 1:
Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz mischen, kalte Butter in Stücken einarbeiten und mit den Fingerspitzen zu groben Krümeln verreiben. Ei einarbeiten und rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. Den Teig flach formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen. Springform mit Backpapier auslegen und Ränder leicht buttern.
Schritt 2:
Streusel herstellen: Mehl, Zucker, Salz und gemahlene Mandeln vermengen. Kalte Butterstücke einarbeiten und mit den Händen oder Knethaken zu groben Streuseln verreiben. Streusel kalt stellen, damit sie beim Backen knusprig bleiben.
Schritt 3:
Quarkfüllung anrühren: Quark, Frischkäse und Schmand kurz glatt rühren. Zucker, Vanille, Zitronenabrieb und Zitronensaft zugeben. Eier einzeln unterrühren, danach die Speisestärke einarbeiten. Kurz und schonend zu einer homogenen, nicht zu luftigen Masse verrühren (übermäßiges Schlagen vermeiden).
Schritt 4:
Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mürbeteig auf Größe der Springform ausrollen, den Boden und Rand auslegen und leicht andrücken. Den Teigboden blind vorbacken (Backpapier + Backgewichte) für ca. 12 Minuten, danach Gewichte entfernen und weitere 3 Minuten backen, bis der Boden leicht anbräunt. Boden kurz abkühlen lassen.
Schritt 5:
Quarkfüllung auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen. Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben dicht auf der Füllung anordnen und leicht eindrücken. Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen; die Mitte darf noch leicht wackeln. Nach Ende der Backzeit den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen 15 Minuten im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu reduzieren.
Schritt 6:
Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Optional Aprikosenmarmelade mit Wasser erwärmen und die noch warme Oberfläche glasieren. Anschließend mindestens 4 Stunden kalt stellen (besser über Nacht) vor dem Anschneiden.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack Vanillemark statt Extrakt verwenden.
- Statt Mürbeteig einen Keksboden (200 g Butterkekse + 100 g Butter) verwenden für eine schnellere Basis.
- Für nussige Note gemahlene Haselnüsse statt Mandeln in den Streuseln einarbeiten.
- Getrocknete Aprikosen fein gewürfelt in die Füllung geben, wenn frische Früchte nicht verfügbar sind.
- Quark glatter bekommen, indem Quark und Frischkäse vorher Raumtemperatur annehmen; Klümpchen mit einem Schneebesen oder Mixer kurz entfernen.
Serviervorschlag
Käsekuchen in gleichmäßige Stücke schneiden und auf flachen Tellern anrichten. Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren; frische Minzblätter oder zusätzliche halbe Aprikosen als farblicher Akzent eignen sich gut.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage halten; vor dem Servieren Zimmertemperatur kurz annehmen lassen.
- Aufwärmen: Nicht erforderlich; bei Bedarf einzelne Stücke 10–15 Minuten bei 120 °C im Ofen leicht erwärmen, damit Streusel wieder leicht knuspern.
Fazit: Dieses Rezept kombiniert eine stabile, cremige Quarkfüllung mit fruchtigen Aprikosen und knusprigen Streuseln und liefert zuverlässig einen ausgewogenen Käsekuchen mit guter Textur und ansprechender Optik.