Einfach Paprika Gurken Salat mit Joghurt Senf Dressing Rezept

Einfach Paprika Gurken Salat mit Joghurt Senf Dressing Rezept

Ein schneller, frischer Salat für warme Tage: knackige Gurken und bunte Paprika treffen auf ein cremiges Joghurt-Senf-Dressing. Eignet sich als Beilage zu Gegrilltem oder als leichtes Hauptgericht. Geschmacklich ausbalanciert mit säuerlicher Note, milder Schärfe und frischen Kräutern.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten (zzgl. 10 Minuten Ruhezeit)
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Gurke (z. B. Einlege- oder Salatgurke)
  • 300 g bunte Paprika (z. B. rot, gelb, orange)
  • 1 kleine rote Zwiebel (ca. 70 g)
  • 2 EL frische Kräuter (gehackter Dill oder Petersilie)
  • 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
  • 1/2 TL Salz (z. B. zum Entwässern der Gurke)
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g Naturjoghurt (10 % Fett oder griechischer Joghurt)
  • 2 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gepresst
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
  • 1/4 TL Salz, 1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1:

Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden; Zwiebel schälen und in dünne Halbmonde schneiden. Auf diese Weise bleiben Farben und **knackige Textur** erhalten.

Schritt 2:

Gurke in dünne Scheiben hobeln oder mit einem scharfen Messer schneiden. Die Gurkenscheiben mit **1/2 TL Salz** bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen, dann überschüssige Flüssigkeit mit Küchenpapier abtupfen, um ein verwässertes Dressing zu vermeiden.

Schritt 3:

Für das Dressing **Joghurt**, **Dijon-Senf**, Essig, Olivenöl, gepressten Knoblauch und Honig in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Mit **Salz** und **Pfeffer** abschmecken; Textur sollte cremig, Aroma leicht säuerlich-pikant sein.

Schritt 4:

Gurke, Paprika und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Das Dressing darübergeben und mit einem Löffel oder Schneebesen **vorsichtig** durchmischen, sodass die Gemüsestücke gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 5:

Salat für mindestens 10–15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich Aromen verbinden. Farbe und Duft der frischen Kräuter entwickeln sich während der Ruhezeit besser.

Schritt 6:

Vor dem Servieren nochmals mit Pfeffer abschmecken und mit **gehackten Kräutern** bestreuen. Optional mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder grob zerbröseltem Feta garnieren und sofort servieren.

Varianten und Tipps

  • Vegan: Naturjoghurt durch ungesüßten Sojajoghurt ersetzen und Honig weglassen oder durch Agavendicksaft ersetzen.
  • Herzhafter: 100 g gewürfelten Feta unterheben für mehr Salzigkeit und cremige Textur.
  • Knusper-Topping: Geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Würze: Mit 1 TL scharfer Senf oder einer Prise Chiliflocken die Schärfe verstärken.
  • Wassermenge reduzieren: Dickere Gurkensorten verwenden oder die Gurkenscheiben vor dem Mischen gut abtropfen lassen.

Serviervorschlag

In einer flachen Servierschale anrichten, damit die Farben der Paprika zur Geltung kommen. Passt gut zu gegrilltem Fisch, Geflügel oder als leichter Mittagssalat; bei warmem Wetter als erfrischende Beilage servieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im luftdichten Behälter bis zu 48 Stunden im Kühlschrank haltbar; Dressing kann nachziehen und die Textur weicher werden — vor dem Servieren kurz umrühren.
  • Ersatzprodukte: Fettarmer Joghurt funktioniert, ergibt jedoch ein weniger cremiges Mundgefühl.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen frischen, farbenfrohen Salat mit ausgewogenem Joghurt-Senf-Aroma und unkomplizierter Zubereitung.