Lecker Spargelauflauf Rerzept mit schneller Zubereitung

Lecker Spargelauflauf Rerzept mit schneller Zubereitung

Herzhaftes, schnelles Rezept für einen cremigen Spargelauflauf, geeignet für die Spargelsaison oder ein unkompliziertes Abendessen. Das Gericht kombiniert zarten Spargel mit einer würzigen Eier-Sahne-Mischung und einer knusprigen Käse-Semmelbrösel-Decke, sodass Textur und Aroma balanciert werden.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 800 g frischer Spargel (grün oder weiß)
  • 3 Eier
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g geriebener Gruyère oder Emmentaler
  • 30 g Semmelbrösel
  • 20 g Butter (plus etwas zum Einfetten)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Muskatnuss, frisch gerieben

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 100 g gekochter Schinken, in Streifen (für eine herzhaftere Variante)
  • Optional: Frische Kräuter zum Garnieren (Petersilie oder Schnittlauch)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mit etwas Butter einfetten. Den Spargel am unteren Ende etwa 2–3 cm abschneiden; bei weißem Spargel schälen, bei grünem Spargel nur den holzigen Teil entfernen.

Schritt 2:

Spargel in kochendem Salzwasser blanchieren: grüner Spargel 3–4 Minuten, weißer Spargel 6–8 Minuten. Anschließend kurz in Eiswasser abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt und die Garung stoppt. Gut abtropfen lassen.

Schritt 3:

Die blanchierten Spargelstangen in die vorbereitete Form legen (ganze Stangen oder in 4–5 cm Stücke geschnitten). Falls gewünscht, Schinkenstreifen zwischen den Spargel schichten.

Schritt 4:

In einer Schüssel Eier, Schlagsahne, Milch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren. Die Mischung gleichmäßig über den Spargel gießen.

Schritt 5:

Semmelbrösel mit geschmolzener Butter vermengen und zusammen mit dem restlichen Käse auf dem Auflauf verteilen. Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist und die Oberfläche goldbraun und knusprig wirkt. Bei zu starker Bräunung für die letzten Minuten locker mit Alufolie abdecken.

Schritt 6:

Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit die Konsistenz sich setzt. Mit fein gehackten Kräutern bestreuen und warm servieren. Die Oberfläche sollte cremig im Inneren und goldbraun-knusprig außen sein.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante saure Sahne oder Crème fraîche anstelle von Schlagsahne verwenden (200 g statt 200 ml Sahne).
  • Glutenfrei: Semmelbrösel durch gemahlene Mandeln oder glutenfreie Brösel ersetzen.
  • Extra Geschmack: Etwas geriebene Zitronenschale zur Ei-Sahne-Mischung geben für frische Säurenoten.
  • Wenn der Spargel sehr dick ist, die Blanchierzeit um 2–3 Minuten verlängern, damit er im Auflauf zart bleibt.
  • Für eine gratiniertere Kruste kurz vor Ende der Backzeit auf Grillfunktion umschalten (1–2 Minuten), dabei aufmerksam beobachten.

Serviervorschlag

Den Auflauf auf vorgewärmten Tellern servieren; als Beilage passen neue Salzkartoffeln oder ein knackiger Frühlingssalat. In der Saison harmoniert ein trockener Weißwein mit fruchtigen Noten gut zur sahnigen Textur und dem nussigen Käsearoma.

Anmerkungen

  • Reste im luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Zum Aufwärmen bei 160 °C im Ofen 10–15 Minuten erhitzen, damit die Kruste wieder knusprig wird.

Fazit: Durch das einfache Blanchieren des Spargels und die stabile Eier-Sahne-Mischung gelingt dieser Auflauf schnell und zuverlässig mit einer ausgewogenen Kombination aus zarter Füllung und knuspriger Oberfläche.