Lecker 15-Minuten-Pfanne mit Hack Rezept

Lecker 15-Minuten-Pfanne mit Hack Rezept

Schnelle Pfannengericht-Lösung für den Alltag: würziges Hackfleisch kombiniert mit knackigem Gemüse und einer leicht tomatigen Sauce. Ein gerichtetes Rezept für schnelle Zubereitung, das in kurzer Zeit kräftige Aromen, kontrastreiche Texturen (zartes Hack, bissfestes Gemüse) und ansprechende Farbe liefert.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß, ca. 100 g), fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Paprika (ca. 150 g), in 1 cm Würfeln
  • 1 kleine Zucchini (ca. 150 g), in halben Scheiben
  • 200 g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Prise Zucker (zum Ausgleich der Säure)
  • 15 g frische Petersilie, grob gehackt
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 200 g Instant-Couscous (als schnelle Beilage) und 240 ml heiße Gemüsebrühe
  • Alternativ: gekochte Reis- oder Nudelportionen (ca. 250–300 g gekocht)

Zubereitung

Schritt 1:

Alle Zutaten bereitstellen und Gemüse waschen. Die Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken, Paprika und Zucchini in gleichmässige Stücke schneiden, Kirschtomaten halbieren. Hackfleisch kurz mit Küchenpapier trocken tupfen, damit es besser anbrät.

Schritt 2:

In einer grossen Pfanne 2 EL Olivenöl bei mittelhoher Hitze erhitzen. Zuerst das Hackfleisch portionsweise anbraten, damit die Pfanne nicht überfüllt wird. Braten, bis es krümelig und leicht gebräunt ist (2–3 Minuten). Überschüssige Flüssigkeit bei Bedarf abgiessen.

Schritt 3:

Zwiebel und Knoblauch zum Hack geben und kurz mitbraten, bis die Zwiebel glasig riecht und beginnt, Farbe anzunehmen (ca. 1–2 Minuten). Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten, damit es sein Aroma entfaltet.

Schritt 4:

Paprika und Zucchini hinzufügen, sowie Paprikapulver und Oregano. Mit 50 ml Gemüsebrühe ablöschen, die halbierten Kirschtomaten einrühren. Auf mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist und die Sauce leicht eindickt.

Schritt 5:

Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Kurz vor Ende 1 TL Zitronensaft untermischen, um die Aromen zu heben. Textur prüfen: Sauce sollte sämig sein, Gemüse noch leicht bissfest, Hack zart und krümelig.

Schritt 6:

Die Pfanne vom Herd nehmen und die gehackte Petersilie unterheben. Sofort mit vorbereitetem Couscous oder einer anderen Beilage servieren. Vor dem Anrichten noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Schärfe 1/4 TL Chiliflocken
  • Mit 400 g gemischtem Wintergemüse (z. B. Karotten, Brokkoli) ersetzen — dann Garzeit leicht verlängern.
  • Vegetarische Variante: gehackte Champignons oder zerdrückte Linsen (400 g) statt Hack verwenden; ggf. Öl reduzieren.
  • Richtiges Anbraten: Pfanne heiss halten und das Fleisch nicht umrühren, bis es Farbe angenommen hat, für bessere Röststoffe und Aroma.
  • Couscous zubereiten: Brühe über den Couscous gießen, abdecken und 5 Minuten quellen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.

Serviervorschlag

Die Pfanne direkt aus der Pfanne auf vorgewärmte Teller geben oder portionsweise in Schälchen anrichten. Farbakzente setzen frische Kräuter und ein Spritzer Zitronensaft; dazu passt ein einfacher grüner Salat oder Joghurt-Dip für frische Säure.

Anmerkungen

  • Reste im Kühlschrank in luftdichtem Behälter bis zu 2 Tage halten; schonend bei mittlerer Hitze erwärmen.
  • Hackfleisch kann durch magereres Fleisch (z. B. 400 g Rinderhack) ersetzt werden; Brühe-Menge ggf. anpassen, um die gewünschte Saucenkonsistenz zu erhalten.

Fazit: Ein schnell zubereitetes, aromatisches Gericht mit ausgewogener Textur und Farbe, das durch hohe Hitze beim Anbraten und frische Kräuter zuverlässig gut gelingt.