Eier-Schichtsalat Rezept

Eier-Schichtsalat Rezept

Ein schneller, unkomplizierter Schichtsalat, ideal für Buffets oder als kalte Hauptspeise. Das Rezept kombiniert gekochte Eier und Kartoffeln mit knackigen Gurken und cremiger Soße; durch die Schichtung bleiben Texturen und Farben deutlich sichtbar, die Zubereitung ist skalierbar und gut vorzubereiten.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten (inkl. Abkühlen/ Kühlen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 8 Eier (Größe M)
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 200 g Kochschinken in Würfeln oder Streifen
  • 150 g gefrorene Erbsen, aufgetaut
  • 150 g Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • 3 Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
  • 1 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Paprikapulver edelsüß und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz nach Geschmack
  • etwas Schnittlauch zum Bestreuen (optional)

Für die Soße/Beilage (Dressing):

  • 200 g Mayonnaise
  • 150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett) oder Magerquark für eine festere Textur
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker (optional, zum Ausgleich der Säure)
  • 1–2 EL Gurkenwasser (aus dem Glas) für Würze

Zubereitung

Schritt 1:

Die Kartoffeln ungeschält in Salzwasser ca. 15–20 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch fest sind. Gleichzeitig die Eier 10 Minuten hart kochen. Kartoffeln und Eier abgießen, kalt abschrecken und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 2:

Die abgekühlten Kartoffeln pellen und grob reiben oder in grobe Würfel schneiden (je nach gewünschter Textur). Die Eier pellen und in Scheiben oder grobe Würfel schneiden. Wichtiger Tipp: Für gleichmäßige Scheiben die Eier mit einem scharfen Messer schneiden.

Schritt 3:

Für das Dressing Mayonnaise, Joghurt, Senf, Zitronensaft, Zucker und Gurkenwasser glatt verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Konsistenz sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein; bei Bedarf mehr Joghurt für Leichtigkeit oder mehr Mayo für Festigkeit.

Schritt 4:

In eine rechteckige Glasschale (ca. 20 x 25 cm) zuerst eine gleichmäßige Schicht der geriebenen/gewürfelten Kartoffeln geben und leicht andrücken. Eine dünne Schicht Dressing darauf verstreichen, dann eine Schicht Schinken verteilen.

Schritt 5:

Auf den Schinken eine Schicht aufgetaute Erbsen und gewürfelte Gewürzgurken geben, erneut Dressing verteilen. Danach die Eierscheiben gleichmäßig auslegen, restliches Dressing darüber geben und mit Frühlingszwiebeln sowie Petersilie bestreuen. Mit Paprikapulver leicht bestäuben für Farbe.

Schritt 6:

Den Salat abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit die Aromen sich verbinden und die Schichten leicht setzen. Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch bestreuen und bei Bedarf nochmals abschmecken.

Varianten und Tipps

  • Vegetarische Variante: Schinken durch geräucherten Tofu oder gebratene Champignons ersetzen.
  • Leichte Variante: Mayonnaise komplett durch fettarmen Joghurt und 1 EL Olivenöl ersetzen.
  • Würzige Note: 1 TL Curry oder fein gehackte Kapern ins Dressing geben.
  • Knackigkeit erhöhen: Fein gewürfelte rote Paprika oder Sellerie als zusätzliche Schicht verwenden.
  • Optik: Für klare Schichten transparente Glasformen verwenden; feste Schichten lassen sich besser schneiden.

Serviervorschlag

Den Salat in gleichmäßigen Portionen schneiden oder löffelweise servieren; auf einer Platte mit frischem Blattsalat oder kräftigem Roggenbrot anrichten. Im Sommer passt eine leichte Zitronen-Note im Dressing und frische Kräuter zur Garnitur.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält sich der Salat bis zu 2 Tage; nicht geeignet zum Einfrieren.
  • Wer eine festere Konsistenz möchte, kann statt Joghurt Magerquark verwenden; bei Bedarf Dressing separat reichen, um die Schichten vor dem Servieren weniger feucht zu halten.

Fazit: Durch klare Schichtfolge und abgestimmte Feuchtigkeit gelingt dieser Eier-Schichtsalat zuverlässig und bleibt optisch sowie geschmacklich stabil.