Super Einfach Himbeer-Dessert Rezept

Super Einfach Himbeer-Dessert Rezept

Schnelles, saisonales Himbeer-Dessert, das frische Früchte mit einer cremigen Schicht und knusprigem Keksboden kombiniert. Für Gäste oder den Alltag geeignet; lässt sich ohne Backen in etwa 20 Minuten zubereiten. Farbintensive Himbeeren sorgen für fruchtige Säure, die von einer milden, glatten Creme aus Mascarpone und Joghurt ausgeglichen wird. Einfach anpassbar: Zucker, Säure und Texturen können nach Geschmack variiert werden.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g frische Himbeeren (für Dekor und Schichten)
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 2 EL Puderzucker (nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 100 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
  • 25 g Butter, geschmolzen

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 150 g Himbeeren (für Kompott)
  • 25 g Zucker (oder Honig, nach Wunsch)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Optional: 1 EL Wasser, falls die Mischung zu dick wird

Zubereitung

Schritt 1:

Für das Himbeerkompott die 150 g Himbeeren mit 25 g Zucker und 1 EL Zitronensaft in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind und die Mischung leicht eindickt. Bei Bedarf 1 EL Wasser zugeben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen; leicht abkühlen, damit die Creme nicht wässrig wird.

Schritt 2:

Die Kekse in eine Plastiktüte geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Die Krümel mit der geschmolzenen Butter vermischen, bis eine leicht feuchte, formbare Konsistenz entsteht. Diese Masse als Keksboden in vier Dessertgläsern verteilen und leicht andrücken.

Schritt 3:

Für die Creme Mascarpone, griechischen Joghurt, 2 EL Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt rühren. Falls die Creme zu fest ist, 1 TL Joghurt oder Milch ergänzen. Ziel: eine glatte, streichfähige Textur ohne Klumpen.

Schritt 4:

Schichten: Zuerst eine Schicht Creme auf den Keksboden geben, dann 1–2 EL des abgekühlten Kompotts auftragen und einige frische Himbeeren einlegen. Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind; mit einer Schicht Kompott oder frischen Himbeeren abschließen. Die Schichten erzeugen einen Kontrast aus cremig und fruchtig.

Schritt 5:

Die Desserts für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich Aromen verbinden und der Keksboden leicht fest wird. Länger kühlen (bis zu 2 Stunden) intensiviert die Textur.

Schritt 6:

Vor dem Servieren mit einigen frischen Himbeeren, optional etwas Zitronenzeste oder gehackten Mandeln bestreuen. Auf Wunsch mit einer Prise Puderzucker oder einem Minzblatt garnieren. Serviertemperatur: gekühlt, nicht eiskalt, damit Aromen besser wahrnehmbar sind.

Varianten und Tipps

  • Mascarpone durch 200 g Quark (20 % Fett) ersetzen für eine leichtere, säuerlichere Creme.
  • Für glutenfreie Variante glutenfreie Kekse verwenden; alternativ gehackte Nüsse für mehr Textur.
  • Wer eine alkoholfreie Tiefe wünscht, 1 EL Orangenlikör durch 1 TL Orangenabrieb ersetzen.
  • Fein passiertes Kompott (durch ein Sieb drücken) ergibt eine samtige Soße ohne Kerne.
  • Für mehr Knusper: 1 EL gehackte, kurz geröstete Mandeln zwischen die Schichten streuen.

Serviervorschlag

In klaren Gläsern servieren, damit die farbigen Schichten sichtbar bleiben. Bei Sommeranlässen mit frischen Beeren und Minze präsentieren; im Herbst mit kandierter Zitronenschale oder gerösteten Nüssen kombinieren. Kleiner Löffel erleichtert das Schichten und Genießen.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt 24–48 Stunden haltbar; Keksboden verliert mit der Zeit an Knusprigkeit.
  • Nicht empfehlenswert zu gefrieren, da die Textur von Mascarpone/Joghurt nach dem Auftauen leidet.

Fazit: Ein unkompliziertes, schnell zubereitetes Dessert, das durch klare Schichten aus knusprigem Keks, cremiger Mascarpone-Joghurt-Creme und fruchtigem Himbeerkompott zuverlässig harmonische Aromen und Texturen liefert.