Blätterteig Spinat-Feta Snack Rezept
Knusprige Blätterteigpäckchen gefüllt mit einer würzigen Mischung aus frischem Spinat und salzigem Feta. Als schneller Snack oder Partyfingerfood geeignet; lässt sich gut vorbereiten und sowohl frisch gebacken als auch tiefgefroren zubereiten. Texturen: buttrig-knuspriger Teig, cremige, leicht säuerliche Füllung; Aromaprofil: frische Kräuter, Zitrone und dezenter Knoblauchduft. Einfach umzusetzen und variabel.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Stück
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 1 Rolle Blätterteig (ca. 275 g, aufgetaut)
- 200 g frischer Blattspinat (alternativ 180 g TK, gut ausgedrückt)
- 150 g Feta, zerbröselt
- 1 kleine Zwiebel (ca. 70 g), fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 Eier (1 Ei für die Füllung, 1 Ei zum Bestreichen)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronenschale (optional) oder 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 EL Sesam oder Mohn (optional zum Bestreuen)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g griechischer Joghurt, 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und 1 EL fein gewürfelte Gurke als einfacher Dip (optional)
Zubereitung
Schritt 1:
Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit **Olivenöl** bei mittlerer Hitze etwa 3–4 Minuten glasig anschwitzen. **Spinat** portionsweise zugeben und zusammenfallen lassen (frischer Spinat 2–3 Minuten). Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung kurz abkühlen lassen, überschüssige Flüssigkeit ggf. ausdrücken. Die Mischung sollte warm, aber nicht heiß sein.
Schritt 2:
In einer Schüssel den abgekühlten Spinat mit dem zerbröselten **Feta**, 1 **Ei**, Zitronenschale, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss vermengen. Die Füllung sollte homogen, leicht feucht und geschmeidig sein; bei zu feuchter Konsistenz noch etwas Feta oder ein Teelöffel Paniermehl einarbeiten.
Schritt 3:
Den **Blätterteig** auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 12 gleich große Quadrate schneiden (z. B. 3 x 4). Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
Schritt 4:
Jeweils etwa 1–1,5 EL der Spinat-Feta-Füllung in die Mitte jedes Quadrats geben. Die Teigränder mit etwas verquirltem **Ei** bestreichen, dann zu Dreiecken oder Päckchen falten und die Ränder fest andrücken (mit Gabel oder Fingern). Sauber versiegeln, damit beim Backen keine Flüssigkeit austritt.
Schritt 5:
Die Päckchen auf das Backblech legen, mit dem restlichen verquirlten **Ei** bestreichen und optional mit **Sesam** bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 18–22 Minuten backen, bis die Oberfläche **goldbraun und knusprig** ist. Der Duft ist buttrig und leicht würzig; die Füllung bleibt innen cremig.
Schritt 6:
Päckchen 2–3 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter kurz ausdampfen lassen. Warm servieren; die Textur sollte außen flockig-knusprig und innen feucht-cremig sein. Bei Bedarf mit frischen Kräutern bestreuen.
Varianten und Tipps
- Mit 100 g zerbröseltem Ziegenkäse statt Feta eine mildere, etwas süßlichere Note erzielen.
- Eine Handvoll gerösteter Pinienkerne oder gehackte Walnüsse für mehr Biss untermischen.
- Für eine schärfere Variante 1/2 TL Chiliflocken oder frisch gehackte Peperoni zur Füllung geben.
- Mini-Form: Quadrate auf 24 kleine Stücke schneiden und Backzeit auf 12–15 Minuten reduzieren.
- Bei feuchtem Spinat unbedingt gut ausdrücken; sonst wird der Blätterteig schnell durchweichen.
Serviervorschlag
Warm auf einer Servierplatte anrichten, optional mit einem kleinen Joghurtdip oder Zitronen-Kräuter-Dip servieren. Frische Kräuter (z. B. Dill oder Petersilie) darüber streuen; als Fingerfood bei buffets oder als herzhafter Snack zu Suppen und Salaten geeignet.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage frisch halten; zum Knusprig-Aufbacken 8–10 Minuten bei 160 °C im Ofen erwärmen.
- Einfaches Tiefkühlen: Roh geformte Päckchen auf einem Blech vorfrieren, dann in Gefrierbeutel geben; direkt aus dem Gefrierfach 22–26 Minuten backen (Ofenzeit anpassen).
Fazit: Dieses Rezept liefert verlässlich knusprige Blätterteigpäckchen mit einer aromatischen, cremigen Spinat-Feta-Füllung und ist schnell sowie variabel in der Zubereitung.