Bratkartoffeln mit Ei und Käse Rezept
Ein unkompliziertes Gericht für Frühstück oder schnelles Abendessen: knusprige Bratkartoffeln kombiniert mit cremigem, geschmolzenem Käse und vorsichtig gebundenen Eiern. Das Rezept eignet sich für frische oder vorgekochte Kartoffeln und lässt sich in unter 40 Minuten zubereiten. Fokus liegt auf knuspriger Textur, goldener Bräunung und herzhaftem Aroma.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g Kartoffeln (festkochend oder vorgekocht)
- 1 mittelgroße Zwiebel (ca. 100 g)
- 3 Eier
- 80 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- 2 EL Pflanzenöl
- 20 g Butter
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL fein gehackte Petersilie (optional)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 100 g Joghurt (3,5 %) gemischt mit 1 TL Zitronensaft und 1 Prise Salz (optional als frische Beilage)
Zubereitung
Schritt 1:
Kartoffeln schälen (bei frischen Kartoffeln) und in etwa 5–7 mm dicke Scheiben schneiden. Für schnellere Garzeit vorgekochte Kartoffeln direkt in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Wichtig: gleich dicke Scheiben sorgen für gleichmäßige Bräunung.
Schritt 2:
Eine große Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. 2 EL Pflanzenöl und 20 g Butter zugeben, bis die Butter schäumt. Zunächst die Kartoffelscheiben in einer einzigen Schicht anordnen und ohne zu häufiges Wenden 5–7 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
Schritt 3:
Die Kartoffeln wenden oder schubsen, Zwiebelringe zufügen und weitere 6–8 Minuten braten, bis die Kartoffeln gleichmäßig gebräunt und die Zwiebeln weich und leicht karamellisiert sind. Mit 1 TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4:
Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung leicht an einer Seite zusammenziehen und in der freien Pfannenfläche die 3 Eier aufschlagen. Kurz stocken lassen, dann vorsichtig verrühren, so dass das Ei teilweise gestockt bleibt und cremig mit den Kartoffeln vermischt wird.
Schritt 5:
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Mischung streuen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 2–3 Minuten bei niedriger Hitze stehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist und das Ei vollständig gegart, aber noch saftig ist.
Schritt 6:
Die Pfanne vom Herd nehmen und 2 EL gehackte Petersilie darüber streuen. Vor dem Servieren kurz 2 Minuten ruhen lassen, damit sich Aromen setzen. Heiß servieren, die Kartoffeln sollten außen knusprig und innen zart sein, der Käse geschmolzen und das Ei cremig.
Varianten und Tipps
- Für mehr Würze 50 g gewürfelten, knusprig gebratenen Speck hinzufügen; zu Beginn mit den Kartoffeln anbraten.
- Vegetarische Variante: statt Speck geröstete Champignons (100 g) ergänzen; geben eine erdige Note.
- Für extra Knusprigkeit die Kartoffelscheiben vor dem Braten 5 Minuten antrocknen lassen oder leicht mit Speisestärke bestäuben.
- Low-Fat-Option: Butter weglassen und nur 3 EL Olivenöl verwenden; die Bräunung bleibt erhalten, jedoch mildere Textur.
- Geeignet für vorgekochte Restkartoffeln: Kürzere Bratzeit, sofort mit Zwiebeln und Gewürzen arbeiten.
Serviervorschlag
Auf vorgewärmten Tellern servieren, damit die Kruste länger knusprig bleibt. Als frischer Kontrast eignet sich ein Klecks Joghurt-Zitronen-Soße oder ein grüner Salat. Im Herbst passt ein herber Feldsalat mit Senfdressing als Begleitung.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste maximal 1–2 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter lagern; beim Aufwärmen in der Pfanne kurz knusprig braten.
- Ersatzprodukte: Käse kann gegen eine Mischung aus Parmesan und Emmentaler ausgetauscht werden; bei Bedarf laktosefreien Käse verwenden.
Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig knusprige Bratkartoffeln mit geschmolzenem Käse und cremigem Ei durch einfache Arbeitsschritte und kurze Garzeit.