Leckeres Raffaello-Creme Rezept

Leckeres Raffaello-Creme Rezept

Leichte Kokos-Mandel-Creme mit weißer Schokolade, die als Dessert, Kuchenfüllung oder zu Löffelbiskuits passt. Schnell in der Zubereitung, zeichnet sie sich durch eine cremige Textur, dezente Vanillenote und feinen Kokosduft aus. Gut vorzubereiten und vor dem Servieren kurz gekühlt.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten (Schmelzen)
  • Gesamtzeit: 150 Minuten (inkl. 120 Minuten Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 250 g weiße Schokolade
  • 200 g Mascarpone (alternativ Frischkäse 20 %)
  • 200 ml Schlagsahne (35 % Fett), gut gekühlt
  • 100 g Kokosraspel, fein
  • 50 g fein gehackte Mandeln, leicht geröstet
  • 2 EL Puderzucker (bei Bedarf), gesiebt
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer halben Vanilleschote
  • 2–3 EL Kokosmilch (optional, für geschmeidigere Konsistenz)
  • Prise Salz

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: geröstete Mandelblättchen und zusätzliche Kokosraspel zum Bestreuen
  • Optional: wenige Tropfen Zitronensaft für leichte Frische

Zubereitung

Schritt 1:

Die weiße Schokolade grob hacken und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem nicht kochenden Wasserbad langsam schmelzen. Gelegentlich umrühren, bis eine glänzende, klumpenfreie Masse entsteht. Vom Wasserbad nehmen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 2:

Die Schlagsahne mit einem Handmixer aufschlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nicht zu fest schlagen, damit die Creme luftiger bleibt. Kalt stellen.

Schritt 3:

In einer separaten Schüssel Mascarpone, Puderzucker, Vanille und eine Prise Salz kurz glatt rühren. Nach Bedarf 2–3 EL Kokosmilch einrühren, um die Masse geschmeidig zu machen.

Schritt 4:

Die leicht abgekühlte weiße Schokolade zügig unter die Mascarpone-Mischung ziehen, bis eine homogene, glänzende Creme entsteht. Wichtig: Schokolade darf nicht zu heiß sein, sonst gerinnt die Mascarpone.

Schritt 5:

Die geschlagene Sahne und die Kokosraspel sowie die gerösteten Mandeln mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis die Masse luftig und gleichmäßig ist. Auf keinen Fall kräftig rühren, um Luftigkeit zu erhalten.

Schritt 6:

Die Creme in Portionsgläser oder eine Schüssel füllen, mit extra Kokosraspeln und gerösteten Mandeln bestreuen und mindestens 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sich Aromen entfalten.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Feuchtigkeit 50 g fein zerkrümelte Biskuits leicht mit Rum oder Kokossirup einlegen und als Schicht unter die Creme geben.
  • Statt Mascarpone kann griechischer Joghurt (10 %) verwendet werden — Ergebnis etwas leichter und säuerlicher.
  • Für intensiveren Kokosgeschmack 1 TL Kokoslikör oder 1 EL Kokosessenz ergänzen.
  • Wer eine festere Konsistenz bevorzugt, 1 Blatt gelatine einweichen, auflösen und unter die warme Schokolade mischen (vor dem Zusammenführen abkühlen lassen).
  • Beim Rösten der Mandeln nur kurz und bei mittlerer Hitze arbeiten; zu starke Bräunung führt zu bitterem Aroma.

Serviervorschlag

In Glasportionen mit einer dünnen Schicht zerkrümelter Biskuits am Boden servieren, mit gerösteten Mandelblättchen und ein paar ganzen Mandeln garnieren. Zur Sommerversion passt eine fruchtige Beerenkomponente (z. B. Himbeeren); im Winter harmoniert ein Hauch Zimt mit der Kokosnote.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank luftdicht verschlossen 2–3 Tage haltbar. Vor längerer Lagerung nicht einfrieren (Texturverlust möglich).
  • Aufwärmen: Creme nicht erwärmen; vor dem Servieren nur kurz temperieren (10–15 Minuten bei Raumtemperatur).

Fazit: Diese Raffaello-Creme gelingt zuverlässig durch einfache Technik (Schokolade temperieren, Sahne richtig schlagen) und überzeugt mit gleichmäßiger, cremiger Textur und ausgewogener Kokos-Mandel-Note.