Philadelphia Torte Mit Schokoglasur Rezept

Philadelphia Torte Mit Schokoglasur Rezept

Cremige No‑Bake‑Torte mit Frischkäsefüllung und glänzender Schokoglasur, geeignet für Gäste und festliche Anlässe. Das Rezept setzt auf eine knusprige Keksbasis, eine samtige Philadelphia‑Creme mit stabilisierender Gelatine und eine temperaturkontrollierte Ganache für eine glatte, dunkle Oberfläche.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 280 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Philadelphia (Frischkäse), Zimmertemperatur
  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 200 ml Schlagsahne, kalt
  • 10 g Gelatinepulver (oder entsprechend Blattgelatine, ca. 5–6 Blatt)
  • 60 ml kaltes Wasser (zum Einrühren der Gelatine)

Für die Soße/Beilage (Schokoglasur):

  • 150 g Zartbitterkuvertüre, fein gehackt
  • 150 ml Schlagsahne
  • 20 g Butter

Zubereitung

Schritt 1:

Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerbröseln oder in der Küchenmaschine mahlen. Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine gleichmäßig feuchte Masse entsteht. Eine Springform (Ø 24 cm) leicht fetten, die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und fest andrücken. Für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Basis leicht angehärtet ist. Die Basis sollte kompakt und leicht butterig duften.

Schritt 2:

Die Gelatine im kalten Wasser nach Packungsanweisung quellen lassen (Pulver: ca. 5–10 Minuten). Währenddessen den Philadelphia mit dem Puderzucker, Vanille und dem Zitronensaft cremig rühren; die Masse soll glatt und leicht glänzend wirken, mit feinem säuerlichem Unterton.

Schritt 3:

Die Schlagsahne steif schlagen, aber nicht überdrehen (weiche Spitzen). Die gequollene Gelatine kurz erwärmen, bis sie vollständig flüssig ist (nicht kochen). Einige Esslöffel der Frischkäsemischung mit der flüssigen Gelatine glatt rühren, dann diese Mischung unter den restlichen Frischkäse ziehen. Zum Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht.

Schritt 4:

Die Frischkäsecreme auf die gekühlte Keksbasis geben und mit einer Palette glatt streichen. Die Oberfläche sollte frei von Lufteinschlüssen sein und eine samtig-matte Textur aufweisen. Die Torte mindestens 3–4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 5:

Für die Schokoglasur die Schlagsahne in einem kleinen Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Die heiße Sahne über die fein gehackte Kuvertüre geben, 1 Minute stehen lassen und dann mit einem Löffel oder Spatel langsam zu einer glatten Ganache verrühren. Zum Schluss die Butter einrühren, bis die Glasur glänzt. Die Glasur sollte handwarm abkühlen (ca. 30–35 °C), damit sie beim Übergießen nicht zu flüssig ist und die Oberfläche nicht anlöst.

Schritt 6:

Die gekühlte Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die handwarme Schokoglasur gleichmäßig über die Mitte gießen; mit einem Spatel vorsichtig nach außen ziehen, sodass die Glasur über den Rand leicht herunterläuft. Für weitere 30–60 Minuten kalt stellen, bis die Glasur vollständig gesetzt ist. Vor dem Servieren die Springform lösen und die Ränder ggf. mit einem warmen Messer säubern.

Varianten und Tipps

  • Für eine fruchtige Note 150 g pürierte Himbeeren unter die Frischkäsecreme ziehen oder auf die Glasur frische Beeren anrichten.
  • Espresso ergänzen: 1–2 TL Instant‑Espresso im Schmelzschritt der Glasur auflösen für intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Für eine knusprigere Basis 50 g gehackte Nüsse (z. B. Mandeln) zu den Keksbröseln geben.
  • Vegane Variante: Pflanzlichen Frischkäse, Schlagcreme und Agar‑Agar statt Gelatine verwenden; Mengen und Gelierzeiten entsprechend Herstellerangaben anpassen.
  • Beim Glätten der Glasur darauf achten, dass sie nicht zu heiß ist, sonst zieht sie in die Füllung ein und verliert Glanz.

Serviervorschlag

Die Torte kalt servieren, Schnittkanten sollten sauber und kompakt wirken. Mit frischen Beeren oder gehobelten Schokoraspeln garnieren; bei festlichen Anlässen zusätzlich mit Minzblättern oder essbaren Blüten akzentuieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank aufbewahren; haltbar etwa 2–3 Tage. Vor dem Einfrieren ist die Glasur weniger geeignet, da Textur und Glanz leiden können.
  • Philadelphia kann durch Doppelrahmfrischkäse oder eine Mischung aus Frischkäse und Mascarpone ersetzt werden, dann Zucker und Zitronensaft nach Geschmack anpassen.

Fazit: Durch die Kombination aus kompakter Keksbasis, stabilisierter Frischkäsefüllung und temperierter Ganache entsteht zuverlässig eine festsetzende, geschmacklich ausgewogene Torte mit seidiger Textur und glänzender Schokodecke.