Spanische Churros Rezept
Knusprige, goldbraune Churros mit zart-porösem Innenleben, schnell zubereitet und ideal als Frühstück oder Dessert. Das Rezept basiert auf einem einfachen Brandteig-ähnlichen Teig, der in heißem Öl frittiert und anschliessend in Zimt-Zucker gewendet wird. Optional sorgt eine dunkle Schokoladensauce für zusätzlichen Geschmack.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 ml Wasser
- 50 ml Milch
- 30 g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 Eier (Größe M)
- ca. 1 L Sonnenblumenöl oder anderes neutrales Öl zum Frittieren
- 50 g Zucker + 1 TL Zimt zum Wenden
Für die Soße/Beilage (optional):
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
- 1 EL Zucker (optional)
Zubereitung
Schritt 1:
Wasser, Milch, Butter, 1 EL Zucker und 1 TL Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen. Sobald die Mischung siedet, den Topf vom Herd nehmen.
Schritt 2:
Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht, der sich vom Topfboden löst. Den Teig 1–2 Minuten auf niedriger Hitze kurz „abbinden“, damit überschüssige Feuchtigkeit verdampft.
Schritt 3:
Den Teig etwas abkühlen lassen (ca. 3–4 Minuten). Anschliessend die Eier einzeln einarbeiten: Jeweils ein Ei in den Teig geben und kräftig einrühren, bis eine homogene, glatte, aber feste Spritzfähigkeit entsteht. Der Teig sollte zäh, nicht flüssig sein.
Schritt 4:
Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180 °C erhitzen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle oder in eine Churro-Presse füllen. Mit gleichmäßigem Druck Streifen von 8–12 cm Länge direkt ins heiße Öl spritzen.
Schritt 5:
Churros portionsweise 2–3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während des Frittierens gelegentlich wenden, damit die Oberfläche gleichmäßig Farbe annimmt. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort in der Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.
Schritt 6:
Für die Schokoladensauce Schokolade grob hacken. Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade gießen, 1 Minute stehen lassen, dann glatt rühren und 1 EL Butter einarbeiten. Churros warm mit der Sauce servieren.
Varianten und Tipps
- Für extra Butternote die Buttermenge auf 50 g erhöhen; dadurch wird der Teig aromatischer und die Kruste etwas weicher.
- Anstelle von Zimt-Zucker nur Puderzucker verwenden, für eine weniger würzige Süße.
- Für vegane Churros die Eier durch 60 g appliertes Kürbispüree oder 60 g pürierte Banane ersetzen und die Milch durch Pflanzendrink austauschen; Texturunterschied beachten.
- Öltemperatur mit einem Küchenthermometer kontrollieren: Zu kalt werden die Churros fettig, zu heiß verbrennen sie außen.
- Statt Frittieren können kurze Stücken (5–6 cm) auch im Backofen gebacken werden, benötigen dann jedoch höhere Temperatur und längere Zeit.
Serviervorschlag
Churros direkt nach dem Wenden in Zimt-Zucker servieren, damit die Oberfläche knusprig bleibt. Mit der warmen Schokoladensauce präsentieren; als Frühstück kombiniert mit Kaffee, als Dessert mit frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis besonders attraktiv.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste maximal 1 Tag luftdicht bei Raumtemperatur; erneut im Ofen bei 160 °C kurz aufknuspern. Nicht im Kühlschrank lagern, sonst werden sie zäh.
- Eier: Bei Bedarf durch Eiersatzprodukte austauschen, Konsistenz des Teigs anpassen (evtl. mehr Flüssigkeit).
Fazit: Dieses einfache Churros-Rezept liefert gleichmässig knusprige, goldbraune Churros mit zartem Inneren und ist dank klarer Schritte zuverlässig im heimischen Haushalt umzusetzen.