Frau Holle Kuchen Rezept
Feiner Apfel-Zimt-Kuchen mit knusprigen Streuseln und einer leichten Puderzucker-“Schneedecke”. Eignet sich gut für Herbst und Winter, liefert eine feuchte Krume, aromatischen Zimtduft und eine kontrastreiche, bröselige Oberfläche. Einfach in der Zubereitung und zuverlässig in der Backleistung.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8–10 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 65 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 150 g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 120 g weiche Butter
- 200 ml Naturjoghurt oder saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 mittelgroße Äpfel (ca. 300 g)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional)
- Butter und Mehl für die Form (oder Backpapier)
- Puderzucker zum Bestäuben
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 200 ml Vanillesauce oder Vanilleeis zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24 cm Springform einfetten und leicht mit Mehl bestäuben oder den Boden mit Backpapier auslegen. Die Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßige Würfel (ca. 1–1,5 cm) schneiden; mit Zitronensaft und Zimt vermengen, damit sie nicht braun werden.
Schritt 2:
Für die Streusel 75 g kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mit 75 g Mehl, 50 g Zucker und 1 TL Zimt zwischen den Händen oder mit einer Gabel zu groben Krümeln verreiben. Beiseite stellen und kalt halten.
Schritt 3:
In einer großen Schüssel 120 g weiche Butter mit 150 g Zucker cremig schlagen. Die 2 Eier einzeln unterrühren, jeweils kurz weiterschlagen. 200 ml Joghurt und 1 TL Vanilleextrakt einrühren.
Schritt 4:
Mehl, 2 TL Backpulver und 1/2 TL Salz in einer separaten Schüssel kurz vermischen. Die trockenen Zutaten zur Buttermischung geben und nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht (nicht übermixen).
Schritt 5:
Die gewürzten Apfelwürfel und optional die gehackten Nüsse unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Streusel gleichmäßig darauf verteilen. In den vorgeheizten Ofen schieben und 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Schritt 6:
Form aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen. Vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben, sodass eine feine “Schneeschicht” entsteht. Warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Varianten und Tipps
- Für eine nussfreie Variante die Walnüsse weglassen oder durch Haferflocken im Streusel ersetzen.
- Statt Joghurt 200 g saure Sahne verwenden für eine reichere, noch saftigere Krume.
- Birnen statt Äpfeln verwenden; bei sehr saftigen Früchten Menge leicht reduzieren, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Für glutenfreie Version 1:1-Glutenfrei-Mehl verwenden und auf Backpulver mit Xanthangummi achten.
- Gleichmäßig große Apfelwürfel sorgen für konsistente Backzeit und Textur.
Serviervorschlag
Den Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks ungesüßter Schlagsahne servieren. Als winterliche Variante mit heißer Vanillesauce anrichten; optisch mit zusätzlichem Puderzucker bestäuben, um den “Frau Holle”-Schneeeffekt zu betonen.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur 2–3 Tage haltbar. Für längere Lagerung in Scheiben einfrieren.
- Aufwärmen: Bei 150 °C 8–10 Minuten im Ofen kurz erwärmen, damit Streusel wieder knusprig werden.
Fazit: Durch die Kombination aus saftigem Joghurtteig, gewürzten Äpfeln und knusprigen Streuseln entsteht ein zuverlässiger Kuchen mit ausgewogener Textur und deutlicher Winterwürze.