Lasagne mit Kürbis Rezept

Lasagne mit Kürbis Rezept

Herbstliche Lasagne, in der gebratener Kürbis mit einer würzigen Ricotta-Füllung und samtiger Béchamelsauce geschichtet wird. Eignet sich gut für saisonale Menüs oder als sättigendes Familiengericht; die Kombination aus karamellisiertem Kürbis, nussigem Parmesan und frischem Salbei erzeugt eine ausgewogene Textur und einen aromatisch-herben Duft.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 40 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 90 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 800 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut), gewürfelt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 8–10 Salbeiblätter, fein geschnitten
  • 250 g Ricotta
  • 100 g geriebener Parmesan (plus 30 g zum Bestreuen)
  • 1 Ei (optional, zum Binden)
  • 200 g Mozzarella, in Scheiben oder gerieben
  • 250–300 g Lasagneplatten (ofengerüstete/ohne Vorkochen)

Für die Béchamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 700 ml Milch, warm
  • ¼ TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kürbiswürfel mit 3 EL Olivenöl, 1 TL Salz und ½ TL Pfeffer vermengen und auf einem Backblech verteilen. Im Ofen ca. 25–30 Minuten rösten, bis die Ränder leicht karamellisieren und der Kürbis zart ist; währenddessen einmal wenden. Geruch: süßlich-nussig; Farbe: intensiv orange mit gebräunten Kanten.

Schritt 2:

In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch und Salbei kurz mitbraten, bis sie aromatisch duften. Den gerösteten Kürbis dazugeben und grob zerdrücken, sodass noch stückige Textur bleibt. Abkühlen lassen und mit Ricotta, 100 g Parmesan und optional Ei zu einer homogenen, aber nicht zu feuchten Füllung mischen; ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3:

Für die Béchamel Butter (50 g) in einem Topf schmelzen, Mehl (50 g) einrühren und 1–2 Minuten anschwitzen. Unter Rühren nach und nach warme Milch (700 ml) zugießen, Hitze reduzieren und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Konsistenz: cremig, glatt und leicht sämig.

Schritt 4:

Eine Auflaufform mit etwas Béchamel ausstreichen. Schichten beginnen: dünne Schicht Lasagneplatten, dann Béchamel, Kürbis-Ricotta-Mischung und etwas Mozzarella. Vorgang wiederholen, bis Zutaten aufgebraucht sind; mit einer Schicht Béchamel und restlichem Parmesan (30 g) abschließen. Wichtig: Die Lasagneplatten sollten vollständig von Sauce umgeben sein, damit sie beim Backen weich werden.

Schritt 5:

>

Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft: 160–170 °C) ca. 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Ränder leicht blubbern. Textur: cremige Füllung, zart gebräunte Kruste.

Schritt 6:

Lasagne vor dem Anschneiden mindestens 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich Schichten setzen. Vor dem Servieren mit frisch gehacktem Salbei oder einem Spritzer Olivenöl garnieren. Tipp: Ruhen verbessert Schnittführung und bewahrt die cremige Konsistenz.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Tiefe 100 g gebratene Champignons oder 100 g gewürfelter Pancetta zur Kürbismischung geben.
  • Vegan: Ricotta durch pürierte weiße Bohnen oder Tofu ersetzen, Milch durch Hafer- oder Sojamilch und Margarine statt Butter verwenden.
  • Für intensiveren Geschmack ein Schuss Weißwein beim Andünsten der Zwiebeln verwenden und kurz einkochen lassen.
  • Wer knusprige Einlage mag, kann die obere Schicht vor dem Servieren 2–3 Minuten unter den Grill stellen, bis der Käse punktuell bräunt.
  • Ofenfeste Form vorher leicht einölen, damit die Lasagne sich nach dem Backen leichter lösen lässt.

Serviervorschlag

Die Lasagne in rechteckige Stücke schneiden und auf vorgewärmten Tellern servieren; dazu passt ein herber Rucola-Salat mit Zitronen-Vinaigrette oder ein einfaches Feldsalat-Dressing. Im Herbst bieten sich geröstete Kürbiskerne als knuspriges Topping an.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste abgedeckt im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern; portionsweise einfrieren bis zu 2 Monate.
  • Aufwärmen: Im Ofen bei 160 °C ca. 20–30 Minuten (bedeckt) oder im Mikrowellenherd portionsweise erwärmen.

Fazit: Durch das Vor- Rösten des Kürbis und die ausreichende Menge Béchamel gelingt diese Lasagne gleichmäßig saftig mit harmonischer Aromenbalance.