Champignons mit Knoblauchsoße Rezept

Champignons mit Knoblauchsoße Rezept

Ein schnelles, herzhaftes Gericht, das als warme Vorspeise oder Beilage dient. Die Kombination aus gebräunten Champignons und einer samtigen Knoblauchsoße ergibt ein aromatisches Gericht mit kräftigem Duft und leicht sämiger Textur. Geeignet für Alltagsküche und einfache Menüs.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 2–3 Portionen
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Champignons (braun oder weiß), geputzt und in Scheiben
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 30 g Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 100 ml Schlagsahne oder Crème fraîche (alternativ pflanzlich)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL frisch gehackte Petersilie
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: 1 Zweig Thymian oder 1 Prise Chiliflocken

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 200 g Pasta, Polenta oder geröstetes Bauernbrot zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1:

Die Champignons nur mit einem Pinsel oder feuchtem Tuch säubern, nicht wässern, und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Schalotte fein würfeln und den Knoblauch fein hacken. Wichtig: **keine nassen Pilze**, sonst werden sie beim Braten nicht braun.

Schritt 2:

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen, dann die **Butter** hinzufügen. Bei mittelhoher Hitze die Schalotte glasig anschwitzen (etwa 1–2 Minuten), bis sie weich und leicht transparent ist.

Schritt 3:

Die Champignons in die Pfanne geben und ohne Rühren 1–2 Minuten anbraten, damit sie **ansatzweise Farbe** bekommen. Dann umrühren und weitere 4–6 Minuten braten, bis die Pilze insgesamt goldbraun und leicht geröstet sind. Der Geruch wird deutlich herzhaft und nussig.

Schritt 4:

Den gehackten Knoblauch und optional den Thymian hinzufügen und unter Rühren 30–45 Sekunden mitbraten, bis der Knoblauch aromatisch duftet. Vorsicht: bei zu starker Hitze kann Knoblauch bitter werden. Anschließend mit der Brühe ablöschen und die Flüssigkeit kurz aufkochen lassen.

Schritt 5:

Sahne oder Crème fraîche einrühren und bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten einkochen lassen, bis die Soße **leicht sämig** ist. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf nochmals kurz reduzieren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 6:

Zum Abschluss die Hitze reduzieren und die gehackte Petersilie unterheben. Vor dem Servieren evtl. ein Stück kalte Butter einrühren für mehr Glanz. Heiß anrichten; die Champignons sollten außen goldbraun und innen zart-saftig sein.

Varianten und Tipps

  • Mit 50 ml trockenem Weißwein statt 50 ml Brühe deglacieren für eine fruchtigere Note.
  • Für mehr Schärfe eine Prise Chiliflocken beim Knoblauch zufügen.
  • Vegetarische/vegane Variante: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Mit frisch geriebenem Parmesan (15–20 g) vor dem Servieren verfeinern für eine würzigere Bindung.
  • Für kräftigere Kräuternote frischen Rosmarin statt Thymian verwenden, jedoch sparsam dosieren.

Serviervorschlag

Die Champignons warm auf geröstetem Bauernbrot oder zu frisch gekochter Pasta servieren. Im Herbst passen dazu ein herzhafter Salat und ein Glas trockener Weißwein; im Sommer wirkt das Gericht leicht mit einem Zitronenspalten und frischer Petersilie.

Anmerkungen

  • Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 48 Stunden aufbewahren; schonend bei mittlerer Hitze erwärmen.
  • Sahne kann durch Crème fraîche ersetzt werden, wenn die Soße etwas säuerlicher gewünscht wird.

Fazit: Dieses Rezept liefert durch kontrolliertes Anbraten und reduzierende Soßenzubereitung verlässlich aromatische, goldbraune Champignons in einer samtigen Knoblauchsoße.