5 Minuten Tomatensalat Mit Käse Rezept
Ein schneller Tomatensalat mit Käse, der in fünf Minuten zubereitet ist und sich als Beilage oder leichtes Hauptgericht eignet. Frische, reife Tomaten liefern saftige Textur, lebhafte rote Farbe und einen süß-säuerlichen Duft; cremiger Käse sorgt für salzigen, samtigen Kontrast. Ein schlichtes Dressing aus Olivenöl und Balsamico rundet die Aromen ab.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 2 Portionen
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 5 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 400 g reife Tomaten (z. B. Strauchtomaten oder Cocktailtomaten)
- 150 g Käse (z. B. Feta oder Büffelmozzarella), in mundgerechten Stücken
- 30 g rote Zwiebel, fein gehobelt
- 10 g frisches Basilikum, grob gehackt
- 1 EL Kapern (optional, für salzigen Biss)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- 1 EL Balsamico-Essig (alternativ 1 TL Zitronensaft)
- 1/2 TL feines Meersalz
- 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft (optional, für ausgewogene Säure)
Zubereitung
Schritt 1:
Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder in dicke Scheiben schneiden. Tomaten sollten feste, aber saftige Konsistenz aufweisen, sodass beim Mischen nicht zu viel Saft verloren geht.
Schritt 2:
Den Käse in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Bei Feta grobe Würfel, bei Mozzarella handliche Stücke belassen, damit die cremige Textur erhalten bleibt.
Schritt 3:
Für das Dressing Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und optional Honig in einer kleinen Schale mit einer Gabel oder einem Schneebesen kurz emulgieren. Abschmecken: Das Dressing soll leicht rund und nicht zu säuerlich wirken.
Schritt 4:
Tomaten, Zwiebel, Kapern und Basilikum in einer großen Schüssel vorsichtig mischen. Das Dressing gleichmäßig darüberträufeln. Beim Vermengen behutsam vorgehen, damit die Tomaten nicht zerfallen.
Schritt 5:
Den Käse zuletzt unterheben, damit er seine Form behält. Noch einmal kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken; bei Bedarf mit einem zusätzlichen Löffel Olivenöl verfeinern.
Schritt 6:
Den Salat auf vorgekühlten Tellern anrichten und sofort servieren. Optional mit etwas frischem Basilikum oder einer Prise grobem Pfeffer garnieren, um Farbe und Aroma zu betonen.
Varianten und Tipps
- Für eine cremigere Variante Burrata verwenden und direkt vor dem Servieren aufreißen.
- Wenn kräftigere Säure gewünscht ist, Zitronensaft statt Balsamico verwenden und die Menge an Honig reduzieren.
- Für mehr Textur gehackte Gurke oder geröstete Pinienkerne hinzufügen.
- Vegan: Feta durch marinierten Tofu ersetzen und Honig durch Agavendicksaft.
- Tomatensorten mischen (z. B. gelbe und rote), um Farbe und unterschiedliche Süßegrade zu erzielen.
Serviervorschlag
Den Salat als unkomplizierte Sommerbeilage zu gegrilltem Fisch oder hellem Fleisch servieren. Auf geröstetem Bauernbrot oder als leichtes Mittagsgericht mit einem Glas kühlen Weißwein servieren; die leuchtenden Farben eignen sich auch für Buffetpräsentationen.
Anmerkungen
- Am besten frisch zubereiten; Tomaten verlieren im Kühlschrank an Textur, daher innerhalb von 2–3 Stunden verzehren.
- Wenn Dressing im Voraus zubereitet wird, kurz vor dem Servieren nochmals emulgieren und nachwürzen.
Fazit: Dieses schnelle Rezept gelingt zuverlässig durch die Kombination reifer Tomaten und eines einfachen Dressings, das die natürliche Süße und den salzigen Käse-Kontrast hervorhebt.