Kekse Mit Weißer Schokolade Rezept

Kekse Mit Weißer Schokolade Rezept

Knusprige Randzonen und weiche, leicht zähe Mitte: dieses Rezept liefert einfache Kekse mit heller, schmelzender Schokolade. Geeignet für Backanfänger und für die schnelle Bäckerei, da der Teig ohne lange Ruhezeit verarbeitet werden kann. Aromatisch durch Vanille, mit sichtbaren weißen Schokostücken und einer hellgoldenen Farbe nach dem Backen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 24 Kekse
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 10–12 Minuten pro Blech
  • Gesamtzeit: 32 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 170 g weiche Butter (ungesalzen)
  • 100 g weißer Zucker
  • 100 g brauner Zucker (fein)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 150 g weiße Schokolade, grob gehackt oder als Chips
  • Optional: 50 g gehackte Mandeln oder Macadamias
  • Optional: 1 EL Milch, falls der Teig zu fest ist

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Keine zusätzliche Soße erforderlich; frische Beeren als Beilage möglich.

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Backtemperatur ist entscheidend für die Kruste: zu heiß werden die Ränder zu dunkel, zu kalt verlieren die Kekse Struktur.

Schritt 2:

In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem weißen und braunen Zucker 2–3 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und leicht luftig ist. Das Ei und den Vanilleextrakt unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 3:

Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel kurz vermengen. Die trockenen Zutaten zum feuchten Teig geben und nur so lange rühren, bis gerade ein Teig entsteht. Falls der Teig zu fest wirkt, 1 EL Milch einarbeiten.

Schritt 4:

Die grob gehackte weiße Schokolade (und optional Nüsse) unterheben. Mit einem Eisportionierer oder zwei Löffeln Teigportionen von je ca. 20–25 g abstechen und mit ausreichend Abstand (3–4 cm) auf die Backbleche setzen.

Schritt 5:

Die Kekse im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberfläche hell bleibt. Nicht zu dunkel backen; in der Mitte dürfen die Kekse beim Herausnehmen noch leicht weich sein, sie festigen beim Abkühlen.

Schritt 6:

Die Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen. Vor dem Servieren sind die Schokostücke sichtbar geschmolzen und die Oberfläche zeigt eine matte, helle Farbe.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Kontrast 50 g gehackte dunkle Schokolade untermischen.
  • Mit 1 TL Zitronenabrieb frische, helle Noten hinzufügen.
  • Für knackigere Kekse den Zuckeranteil leicht erhöhen oder die Backzeit um 1–2 Minuten verlängern.
  • Statt Nüssen kann 50 g Haferflocken für mehr Biss zugegeben werden.
  • Teig für festere Form ca. 30 Minuten kühlen; ergibt kompaktere, dickere Kekse.

Serviervorschlag

Kekse auf einem flachen Tablett arrangieren, eventuell mit einigen frischen Beeren oder einer leichten Staubzuckerhaube garnieren. Warm serviert wirkt die weiße Schokolade besonders cremig; kalt zeigen die Kekse eine festere Textur und sind ideal für Buffets.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage frisch halten.
  • Einzufrieren: Rohlinge als Kugeln oder gebackene Kekse bis zu 3 Monate einfrieren; vor dem Servieren bei 160 °C kurz aufbacken.

Fazit: Dieses Rezept liefert verlässlich Kekse mit knusprigen Rändern und weichem Kern durch ausgewogene Zutaten und präzise Backzeiten.