Filetpfännchen mit Frischkäse Senfsauce Rezept

Filetpfännchen mit Frischkäse Senfsauce Rezept

Kurz und unkompliziert zubereitete Pfannengerichte mit zarten Filetmedaillons und einer cremig-scharfen Frischkäse-Senfsauce. Eignet sich für schnelle Abendessen oder als festliches Gericht, das in rund 30 Minuten servierfertig ist. Farblich sorgt eine goldbraune Kruste und eine glänzende, hellgelbe Sauce für ansprechende Optik.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 15–20 Minuten
  • Gesamtzeit: 30–35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 600 g Schweinefilet (oder Rinderfilet als Alternative)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 30 g Butter
  • 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt, ca. 50 g)
  • 100 ml trockener Weißwein oder Gemüse-/Hühnerbrühe
  • 150 g Frischkäse (naturell)
  • 100 ml Sahne
  • 2 TL Dijonsenf
  • 1 TL grober Senf (optional für Textur)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Zucker (optional, zum Ausgleich)
  • 1 TL getrockneter Thymian oder 1 Zweig frischer Thymian
  • 1 EL fein gehackte Petersilie zum Garnieren
  • 1 TL Speisestärke oder Mehl (optional, zum Andicken)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • 800 g Kartoffeln (für Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln)
  • 300 g grünes Gemüse (z. B. Brokkoli, grüne Bohnen)
  • Butter oder Öl zum Braten der Beilagen

Zubereitung

Schritt 1:

Filet vorbereiten: Filet in etwa 2–3 cm dicke Medaillons schneiden, mit Küchenpapier trocken tupfen und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Raumtemperatur bringen (ca. 10 Minuten), damit das Fleisch gleichmäßig gart.

Schritt 2:

Anbraten: Eine Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen, Öl und Butter erhitzen bis die Butter leicht schäumt. Medaillons portionsweise 2–3 Minuten pro Seite braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Herausnehmen und kurz ruhen lassen. Nicht zu viele Stücke gleichzeitig braten, damit die Pfanne heiß bleibt.

Schritt 3:

Schalotte anschwitzen und deglacieren: Schalotte in die Pfanne geben und 1–2 Minuten glasig anschwitzen. Mit Wein oder Brühe ablöschen und die Röststoffe vom Pfannenboden lösen, Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen lassen (intensiver Geruch, klare Aromen).

Schritt 4:

Sauce vollenden: Hitze reduzieren, Frischkäse, Sahne, Dijonsenf, groben Senf, Zitronensaft und Thymian einrühren. Sanft köcheln, bis eine glänzende, sämige Konsistenz entsteht. Falls die Sauce zu dünn ist, Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und einrühren oder etwas länger einkochen lassen. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Honig ausbalancieren.

Schritt 5:

Fleisch zurück in die Pfanne: Medaillons in die Sauce legen und bei niedriger Hitze 3–4 Minuten ziehen lassen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist (zumindest leicht rosa für zartes Schweinefilet). Die Sauce sollte am Ende eine cremige, hellgelbe Farbe haben und ein mild-scharfes Senfaroma verströmen.

Schritt 6:

Fertigstellen und anrichten: Pfanne vom Herd nehmen, ein Stück kalte Butter einrühren für Glanz, mit gehackter Petersilie bestreuen. Medaillons 1–2 Minuten ruhen lassen, dann mit Sauce servieren. Beilagen separat anrichten (z. B. goldbraune Bratkartoffeln, leuchtend grünes Gemüse).

Varianten und Tipps

  • Statt Schweinefilet Rinderfilet verwenden und kürzer bei hoher Hitze braten für rosa Kern.
  • Vegetarische Variante: dicke Champignons oder Seitan-Medaillons anbraten und analog in der Sauce fertig garen.
  • Für mehr Tiefe 1 TL Kapern oder fein gehackte Cornichons in die Sauce geben.
  • Leichtere Sauce: Frischkäse durch Crème fraîche ersetzen und Sahne reduzieren.
  • Für kräuterbetonten Geschmack frischen Dill oder Estragon statt Thymian verwenden.

Serviervorschlag

Medallions auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Frischkäse-Senfsauce überziehen und mit Petersilie bestreuen. Dazu passen knusprige Bratkartoffeln oder cremiges Kartoffelpüree und ein knackiges, grünes Gemüse für Farbkontrast. Für festliche Anlässe die Sauce mit einigen Tropfen Zitronensaft auffrischen und auf weißen Tellern servieren.

Anmerkungen

  • Reste bis zu 48 Stunden abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren; beim Erwärmen sanft in der Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne erwärmen, damit die Sauce nicht gerinnt.
  • Frischkäse kann 1:1 durch Mascapone oder dicker Crème fraîche ersetzt werden; bei Austausch die Säure mit Zitronensaft anpassen.

Fazit: Durch das scharfe Anbraten der Medaillons und das schonende Fertigziehen in der Frischkäse-Senfsauce entsteht ein sauberes, verlässliches Gericht mit zarter Textur und ausgewogenem Aroma.