Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle Rezept

Hackfleisch-Bacon-Käse-Rolle Rezept

Kompaktes, herzhaftes Gericht: eine gewürzte Hackfleischmasse, gefüllt mit schmelzendem Käse und von Bacon umhüllt. Eignet sich gut als Hauptgericht für Familienessen oder Buffets; einfache Vorbereitung, saftige Textur und kräftiges Aroma durch das Anbraten und anschließende Backen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 70 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 600 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
  • 12 Scheiben Bacon (ca. 150 g)
  • 150 g mittelalter Käse, gewürfelt (z. B. Gouda oder Bergkäse)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt (ca. 100 g)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 EL neutrales Öl zum Anbraten

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 200 ml passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1:

Zwiebel und Knoblauch in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen, bis sie glasig sind; abkühlen lassen. Dies reduziert die Schärfe und gibt süßliche Aromen.

Schritt 2:

Hackfleisch mit Ei, Semmelbrösel, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, gehackter Petersilie und den abgekühlten Zwiebeln/Knoblauch in einer Schüssel gut vermengen. Die Masse nicht zu lange kneten, damit sie saftig bleibt.

Schritt 3:

Auf einer großen Lage Frischhaltefolie die Hackmasse zu einem rechteckigen Fladen (ca. 30 x 20 cm) drücken, dabei die Dicke gleichmäßig halten. Die gewürfelten Käse-Stücke gleichmäßig in der Mitte verteilen, dabei an den Rändern einen 2 cm Rand frei lassen.

Schritt 4:

Die Folie am kurzen Ende anheben und die Hackmasse samt Füllung eng zu einer Rolle formen. Die Rolle im Anschluss mit den überlappenden Bacon-Scheiben vollständig umwickeln. Die Rolle nochmals mit Folie straff wickeln und 15 Minuten kaltstellen, damit sie Form behält.

Schritt 5:

Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Rolle aus der Folie nehmen, in einer ofenfesten Pfanne oder auf einem Backblech kurz rundherum in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Fett 2–3 Minuten anbraten, bis der Bacon Farbe nimmt. Anschließend im Ofen 25–35 Minuten backen, bis die Kerntemperatur von 72 °C erreicht ist und der Bacon goldbraun ist. Bei zu starker Bräunung mit Alufolie abdecken.

Schritt 6:

Die Rolle nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen. In Scheiben schneiden; die Füllung sollte geschmolzen und die Oberfläche knusprig sein. Bei Bedarf die optionale Tomatensoße leicht erwärmen und dazu servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine schärfere Variante 1 TL Chiliflocken oder fein gehackte Jalapeño in die Hackmasse geben.
  • Für intensiveren Rauchgeschmack geräucherten Käse oder geräucherten Speck verwenden.
  • Für eine knusprigere Schicht Bacon vor dem Wickeln die Scheiben kurz anbraten, danach auf Küchenpapier entfetten.
  • Glutenfrei: Semmelbrösel durch gemahlene Haferflocken oder Polenta ersetzen.
  • Käsevarianten: Gouda, Cheddar oder Gruyère liefern unterschiedliche Schmelzgrade und Aromen.

Serviervorschlag

In Scheiben geschnitten auf einer warmen Platte anrichten; dazu passen gebratene Kartoffeln oder ein würziger Krautsalat. Im Sommer fruchtige Beilagen wie gegrilltes Gemüse oder ein grüner Salat ergänzen die kräftigen Aromen.

Anmerkungen

  • Reste: Im Kühlschrank luftdicht verpackt 1–2 Tage haltbar; zum Erwärmen im Ofen bei 160 °C bis zur gewünschten Temperatur erhitzen.
  • Zum Einfrieren die ungebackene Rolle in Folie und Gefrierbeutel wickeln; bis zu 3 Monate lagerbar, vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Fazit: Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und knusprigem Bacon ergibt eine zuverlässige, aromatische Rolle mit gleichbleibend gutem Ergebnis.