Quark-Auflauf mit Äpfeln Rezept

Quark-Auflauf mit Äpfeln Rezept

Ein schneller, saisonal passender Auflauf mit saftigem Apfelanteil und cremigem Quark. Eignet sich als unkompliziertes Frühstück, Dessert oder leichter Nachmittagskuchen. Das Gericht kombiniert eine feine, luftige Quarkmasse mit leicht karamellisierten Äpfeln und einer goldenen Oberfläche.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Speisequark (20 % Fett)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 60 g Hartweizengrieß (feiner Grieß)
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 3 mittelgroße Äpfel (ca. 450 g), geschält, entkernt und in Scheiben
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimtpulver
  • 20 g Butter zum Einfetten der Form
  • Optional: 1 EL Puderzucker zum Bestäuben

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 200 ml Milch
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt (für eine warme Vanillesauce)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20 x 25 cm) mit Butter einfetten. Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft, 1 EL Zucker und Zimt vermengen, beiseitestellen, damit sie leicht Saft ziehen.

Schritt 2:

In einer Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker hell aufschlagen. Quark, Vanille und Milch zugeben und kurz glatt rühren. Anschließend den Grieß und die Prise Salz einarbeiten. Kurz quellen lassen (2–3 Minuten), damit der Grieß Flüssigkeit aufsaugt und die Masse bindet.

Schritt 3:

Die vorbereiteten Apfelscheiben unter etwa zwei Drittel der Quarkmasse heben, ein dritter Teil der Apfelscheiben für die Oberfläche reservieren. Die Mischung gleichmäßig in die eingefettete Form füllen. Die restlichen Apfelscheiben dekorativ auf der Oberfläche verteilen.

Schritt 4:

Die Oberfläche sollte glatt gestrichen sein. Optional kann etwas Butter in Flöckchen verteilt oder 2 EL Semmelbrösel für eine leicht knusprige Kruste darübergestreut werden. In den vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 5:

35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte nicht mehr flüssig, sondern leicht federnd wirkt. Geruch: angenehme, warme Aromen von Zimt und gebackenen Äpfeln; Farbe: cremige Hellgelb bis goldbraun.

Schritt 6:

Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Textur setzt. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder warm mit optionaler Vanillesauce servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine nussige Note 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln unter die Apfelmischung heben.
  • Statt Grieß 70 g Weizenmehl verwenden; für glutenfrei 70 g feines Maismehl oder Buchweizenmehl einsetzen.
  • Äpfel durch 300 g Birnenstücke ersetzen für eine sanftere Süße und saftigere Textur.
  • Für mehr Saftigkeit 1 EL Honig in die Quarkmasse geben und die Backzeit um 5 Minuten verlängern, falls die Oberfläche zu schnell bräunt.
  • Streusel-Tipp: 50 g kalte Butter, 50 g Mehl und 40 g Zucker zu Streuseln verarbeiten und vor dem Backen aufstreuen für extra Crunch.

Serviervorschlag

Den Auflauf warm servieren, sodass die Quarkmasse cremig und die Apfelscheiben noch leicht saftig sind. Kombinieren mit einem Klecks Vanillesauce oder ungesüßtem griechischem Joghurt für Kontrast in Temperatur und Säure; frische Minzblätter oder geriebene Zitronenschale geben Farbe und Frische.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank abgedeckt bis zu 48 Stunden lagern.
  • Aufwärmen: Bei 160 °C etwa 10–15 Minuten im Ofen erwärmen, damit die Oberfläche wieder leicht knusprig wird.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig eine ausgewogene Kombination aus cremigem Quark und saftigen Äpfeln mit einer goldenen Kruste, einfach in der Zubereitung und variabel anpassbar.