Schokokusstorte Rezept

Schokokusstorte Rezept

Komplette Anleitung für eine klassische Schokokusstorte mit schokoladigem Biskuit, dunkler Ganache und stabiler Sahne. Eignet sich für festliche Anlässe oder als Kuchentorte für Gäste; das Rezept legt Wert auf eine feste Struktur, damit die **Schokoküsse** dekorativ halten und die Torte beim Schneiden sauber bleibt.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 35 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 150 Minuten (inkl. Kühlzeiten)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • Für den Biskuit: 4 Eier (Größe M), 120 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 90 g Mehl, 30 g Kakaopulver (gesiebt), 50 g Butter (geschmolzen)
  • Für die Ganache: 150 g dunkle Schokolade (mind. 55% Kakao), 150 ml Schlagsahne
  • Für die Sahnefüllung: 500 ml Schlagsahne, 2 EL Puderzucker, 1 TL Vanilleextrakt, 6 Blatt Gelatine (oder 8 g Gelatinepulver)
  • Für die Dekoration: 12 Schokoküsse, optional Kakaopulver zum Bestäuben
  • Optional: 50 ml Wasser und 25 g Zucker für einfachen Sirup
  • Wichtig: Springform 24 cm Durchmesser

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 50 ml Sahne und 20 g Zartbitterschokolade für einen dünnen Guss

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 24 cm Springform am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand leicht fetten. Eier, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel kräftig schlagen, bis die Masse hell und dicklich ist (ca. 8–10 Minuten mit Handmixer). Mehl und Kakaopulver zusammen sieben und unterheben, danach langsam die **geschmolzene Butter** einarbeiten. Den Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Schritt 2:

Für die Ganache die Sahne erhitzen (nicht kochen) und über die gehackte **dunkle Schokolade** gießen. 1–2 Minuten stehen lassen, dann glatt rühren. Abkühlen lassen, bis die Masse dicklich wird und sich gut verstreichen lässt. Falls gewünscht, 50 ml Sirup auf den abgekühlten Biskuit pinseln, bevor die Ganache aufgetragen wird.

Schritt 3:

Die **Gelatine** nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen (Blätter 5–10 Minuten). Ein paar Esslöffel Sahne erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und kurz abkühlen lassen. Restliche Sahne mit dem Puderzucker und Vanille steif schlagen, dann die gelöste Gelatine zügig unter die steife Sahne heben. Kühl stellen, bis die Masse leicht standfest ist.

Schritt 4:

Den Biskuitboden mit der Ganache bestreichen und kühl stellen, bis die Ganache leicht fest ist (ca. 15–20 Minuten). Anschließend die vorbereitete, leicht angedickte **Sahnefüllung** gleichmäßig auf der Ganache verteilen. Mit einem Spatel glattziehen.

Schritt 5:

Die **12 Schokoküsse** gleichmäßig auf der Sahne platzieren; bei Bedarf halbieren, um eine flache Oberfläche zu erhalten. Die Schokoküsse leicht andrücken, damit sie gut haften. Optional mit etwas zusätzlicher Ganache fein verzieren oder mit Kakaopulver leicht bestäuben.

Schritt 6:

Torte mindestens 60 Minuten kühlen, besser 2 Stunden, damit die Sahne vollständig setzt. Vor dem Schneiden die Klinge eines Messers kurz unter heißem Wasser erwärmen und abwischen; so lassen sich saubere Stücke schneiden. Vor dem Servieren 10–15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen für bessere Aromenentfaltung.

Varianten und Tipps

  • Für eine Espresso-Note 1 TL löslichen Kaffee in die Ganache einrühren.
  • Für knusprige Textur 80 g fein gehackte Haselnüsse unter die Ganache mischen.
  • Gelatine ersetzen: 6 g Agar-Agar in etwas Flüssigkeit aufkochen und stattdessen verwenden (andere Bindung beachten).
  • Vegan: Schokoküsse durch vegane Marshmallows ersetzen und Sahne durch gut gekühlte Kokoscreme stabilisieren.

Serviervorschlag

Die Torte als zentrales Dessert mit frischen Früchten (Beeren) oder einer leichten Fruchtsauce servieren, um die Süße zu kontrastieren. Bei kalten Anlässen einzelne Stücke mit einem Klecks Schlagsahne und gehobelter Schokolade garnieren.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Gut abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar; Schokoküsse verlieren mit der Zeit etwas Knusprigkeit.
  • Einzelne Komponenten (Biskuit, Ganache) lassen sich separat vorbereiten und am Serviertag zusammensetzen.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert festen Biskuit, dichte Ganache und stabilisierte Sahne, wodurch die Schokoküsse dekorativ halten und die Torte zuverlässig formstabil bleibt.