Apfeltorte mit Haselnuss-Streusel Rezept
Kurz beschrieben: Eine saisonale Apfeltorte mit knusprigen Haselnuss-Streuseln auf einem buttrigen Mürbeteigboden. Eignet sich für Nachmittagskaffee oder als Dessert; die Kombination aus saftigen Apfelscheiben, warmem Zimtduft und nussiger Kruste ergibt kontrastreiche Texturen und ein aromatisches Finish.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 8 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Gesamtzeit: 75 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter, gewürfelt
- 1 Ei (Größe M)
- 5–6 mittelgroße Äpfel (ca. 800 g), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Zitronensaft
- 40 g Zucker (für die Füllung)
- 1 TL Zimt
- 1 EL Speisestärke
- Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 80 g brauner Zucker
- 90 g kalte Butter, gewürfelt
- 70 g grob gehackte Haselnüsse
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 200 ml Schlagsahne oder Vanillesauce zum Servieren
Zubereitung
Schritt 1:
Für den Mürbeteig Mehl, 50 g gemahlene Haselnüsse, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Würfeln zugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Cutter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Ei hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig zusammenfügen. Teig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Schritt 2:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) einfetten. Den gekühlten Teig auf bemehlter Fläche ausrollen und die Form damit auskleiden, einen etwa 2 cm hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Schritt 3:
Äpfel in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft, 40 g Zucker, Zimt und Speisestärke vermengen, sodass die Scheiben leicht überzogen sind. Die Apfelscheiben fächerförmig oder geschichtet auf den Teigboden legen, dabei gleichmäßig verteilen.
Schritt 4:
Für die Streusel Mehl, braunen Zucker und kalte Butter mit den Fingern oder einem Pastry-Cutter zu groben Streuseln verarbeiten. Zum Schluss gehackte Haselnüsse unterheben, sodass eine krümelige, aber noch klumpige Struktur entsteht.
Schritt 5:
Die Haselnuss-Streusel großzügig über die Äpfel verteilen, sodass die Füllung bedeckt ist. Die Torte in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 40–45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Apfelfüllung leicht blubbert.
Schritt 6:
Torte aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Gitter 15–20 Minuten abkühlen lassen, damit sich die Füllung setzt. Vor dem Servieren den Rand mit einem Messer lösen und vollständig oder lauwarm servieren. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit Schlagsahne bzw. Vanillesauce anrichten.
Varianten und Tipps
- Für mehr Nussaroma 30 g gemahlene Haselnüsse in den Mürbeteig zusätzlich einarbeiten.
- Statt braunem Zucker kann bei den Streuseln Rohrzucker verwendet werden; er erzeugt ein intensiveres Karamellaroma.
- Zur Verwendung säuerlicher Äpfel (z. B. Boskoop) raten, da sie beim Backen Form und Biss behalten.
- Für eine knusprigere Oberfläche die letzten 5 Minuten Grillfunktion nutzen, dabei die Torte gut beobachten.
- Wer es weniger süß mag, Zucker in der Füllung um 10–20 g reduzieren.
Serviervorschlag
Die Apfeltorte lauwarm servieren, sodass die Streusel knusprig bleiben und die Apfelmasse weich, aber noch stückig ist. Saisonale Dekoration mit einigen ganzen gerösteten Haselnüssen und einem Klecks Schlagsahne oder Vanillesauce ergänzt die nussigen Aromen und sorgt für ein ansprechendes Farbspiel.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar; vor dem Servieren kurz bei 160 °C erwärmen, damit die Streusel wieder knusprig werden.
- Ersatz: Butter kann anteilig durch Margarine ersetzt werden; Geschmack und Textur werden dann etwas milder.
Fazit: Dieses Rezept liefert durch die Kombination aus buttrigem Mürbeteig, saftigen Äpfeln und knusprigen Haselnuss-Streuseln zuverlässig eine aromatisch ausgewogene Torte mit kontrastreichen Texturen.