Cappuccino-Krümeltorte Rezept

Cappuccino-Krümeltorte Rezept

Eine schichtweise gebackene Krümeltorte mit cappuccino-aromatisierter Creme und knuspriger Streuseldecke. Eignet sich für Nachmittagskaffee oder als einfache Festtagstorte; die Kombination aus goldbraunen Streuseln und sahnig-cremiger Füllung erzeugt Kontrast in Textur und Aroma.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 12 Portionen
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten (insgesamt gebacken)
  • Gesamtzeit: 90 Minuten (inkl. Abkühlen und Kühlen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 350 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g kalte Butter, in Würfeln
  • 1 Ei (ca. 50 g)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne, kalt
  • 50 g Puderzucker
  • 2 TL Instant-Kaffeepulver (Cappuccino-Intensität anpassen)
  • 2 EL heißes Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 50 g Zartbitterschokolade, grob gehobelt, zum Bestreuen
  • Optional: 2 EL Espresso oder Kaffeelikör, für intensiveren Geschmack (ins Creme-Mix einrühren)

Zubereitung

Schritt 1:

Ofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Instant-Kaffeepulver in 2 EL heißem Wasser auflösen und abkühlen lassen. Sahne sehr kalt stellen.

Schritt 2:

Für die Streusel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butterwürfel zufügen und mit den Fingerspitzen oder einer Teigabstreifer rasch in die Mehlmischung einkneten, bis unregelmäßige Krümel entstehen. Etwa 200–230 g Streusel abnehmen und beiseitestellen (für die Dekoration). Restliche Streusel gleichmäßig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.

Schritt 3:

Die Form mit dem gedrückten Boden für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche leicht anfängt zu bräunen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen, damit die Krümelschicht festen Halt bekommt.

Schritt 4:

Für die Füllung Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und den abgekühlten Kaffeekonzentrat in einer Schüssel glatt rühren. Die kalte Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht. Bei Bedarf Kaffeelikör einrühren. Die Creme sollte glatt, nicht flüssig sein.

Schritt 5:

Die Creme auf den vorgebackenen Boden geben und glattstreichen. Die zuvor beiseitegelegten Streusel gleichmäßig über die Creme streuen, sodass eine geschlossene Krümeldecke entsteht. Optional einige Schokoladenraspel aufstreuen.

Schritt 6:

Die gesamte Torte weitere 25–30 Minuten bei 180 °C backen, bis die Streuseldecke goldbraun ist. Vollständig abkühlen lassen und anschließend für mindestens 1 Stunde kühlen, damit die Creme fest wird. Vor dem Servieren aus der Springform lösen.

Varianten und Tipps

  • Für intensiveren Kaffeegeschmack 3–4 TL Instant-Espressopulver verwenden oder 2 EL Espresso statt Wasser in die Creme geben.
  • Für eine festere Füllung 200 g Doppelrahmfrischkäse statt Mascarpone verwenden; Textur wird etwas kompakter.
  • Schokoladenliebhaber: 1 EL Backkakao zu den Streuseln geben und/oder gehackte Schokolade in die Streusel einarbeiten.
  • Glutenfrei: Weizenmehl 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen; ggf. etwas mehr Feuchte durch 1 EL Milch hinzufügen.
  • Streusel besonders knusprig: Butter in sehr kleinen Würfeln verarbeiten und den Teig kurz im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er gebacken wird.

Serviervorschlag

In Stücke schneiden und auf Kuchentellern anrichten; mit zusätzlichen Schokoladenraspeln oder leichtem Kakaopuder bestäuben. Frische Beeren oder ein Klecks ungesüßter Schlagsahne ergänzen die cremige Füllung und schaffen Farbkontrast für festliche Anlässe.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt bis zu 3 Tage; Streuseldecke verliert mit der Zeit etwas Knusprigkeit.
  • Aufwärmen: Nicht empfohlen; kurz vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen für optimale Aromen.

Fazit: Die Kombination aus knusprigen, goldbraunen Streuseln und gleichmäßig cappuccino-aromatischer Creme sorgt zuverlässig für eine ausgewogene Textur- und Geschmackserfahrung.