Basilikum-Muffins mit Speck Rezept
Kompaktes Rezept für herzhafte Muffins mit frischem Basilikum und knusprigem Speck, geeignet als Snack oder Beilage. Schnell zubereitet, aromatisch durch Kräuter und Speck, saftig in der Textur mit goldbrauner Kruste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Muffins
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 200 ml Milch (oder ungesüßte Pflanzenmilch)
- 60 ml neutrales Pflanzenöl oder geschmolzene Butter
- 150 g Speckwürfel (Bacon), in kleine Würfel geschnitten
- 20 g frische Basilikumblätter, grob gehackt
- 50 g geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan oder Pecorino)
- 1 kleine Schalotte, fein gehackt
- Pfeffer frisch gemahlen
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Option: 150 g Magerquark, 1 EL Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, fein gehackte Basilikumblätter — als frischer Kräuterquark
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform mit 12 Vertiefungen leicht fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis er knusprig ist; auf Küchenpapier abtropfen lassen und auskühlen.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker gut vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, Milch und Öl verquirlen.
Schritt 3:
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und mit einem Löffel oder Teigschaber kurz zusammenrühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Nicht übermixen — der Teig sollte leicht klumpig und zähflüssig sein.
Schritt 4:
Gehackten Basilikum, geriebenen Käse, fein gehackte Schalotte und den ausgekühlten Speck unter den Teig heben. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken; bei Bedarf nur sehr leicht salzen, da Speck und Käse bereits Salz liefern.
Schritt 5:
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinform verteilen (ca. 3/4 Füllhöhe). Optional etwas geriebenen Käse oder ein kleines Basilikumblatt obenauf setzen. Im vorgeheizten Ofen für etwa 18–22 Minuten backen, bis die Oberflächen goldbraun sind und ein eingesteckter Holzstäbchen sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt.
Schritt 6:
Muffins aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Warm servieren für eine knusprige Kruste und saftiges Inneres; bei Bedarf mit Kräuterquark garnieren.
Varianten und Tipps
- Vegetarische Variante: Speck durch geröstete Kichererbsenwürfel oder geräucherten Paprika ersetzen.
- Käsevariation: Statt Parmesan 50 g geriebenen Cheddar für eine kräftigere Farbe verwenden.
- Vollkorn: 100 g Mehl durch Vollkornmehl ersetzen für nussigere Textur; Flüssigkeitsmenge leicht erhöhen.
- Feuchte Textur: 50 g Joghurt oder Crème fraîche in den Teig einrühren für extra Saftigkeit.
- Würze: Fein gehackte getrocknete Tomaten für zusätzliche Säure und dunklere Farbe zufügen.
Serviervorschlag
Die Muffins lassen sich warm als Fingerfood oder kalt als Bestandteil eines Buffets servieren. Mit einem Klecks Kräuterquark und frischen Basilikumblättern anrichten; dazu passt ein einfacher grüner Salat im Sommer oder eine kräftige Gemüsesuppe im Herbst.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.
- Aufwärmen: Kurz bei 160 °C für 5–7 Minuten im Ofen aufknuspern; Mikrowelle macht die Kruste weich.
Fazit: Klare Mengen und einfache Technik sorgen für gleichmäßig gebackene, aromatische Muffins mit saftigem Inneren und knuspriger Kruste, ideal als schneller Snack oder Beilage.