Käsekuchen-Muffins Rezept, einfach und schnell
Kleine Käsekuchen-Muffins mit knusprigem Boden und cremiger Füllung, geeignet für schnellen Kaffeetisch oder als Dessert. Das Rezept ist unkompliziert, braucht wenige Zutaten und lässt sich mit Fruchtkompott oder Schokostreuseln variieren. Ideal, wenn die Muffins innerhalb weniger Stunden gekühlt und serviert werden sollen.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Muffins
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten (zzgl. 2 Stunden Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 120 g Butterkekse (oder Vollkornkekse)
- 50 g Butter (geschmolzen)
- 400 g Frischkäse (zimmerwarm, Doppelrahmstufe)
- 80 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
- 1 EL Zitronensaft (frisch)
- 1 EL Speisestärke
- Prise Salz
- Optional: 3–4 EL Fruchtaufstrich oder Beeren für eine Einlage
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 200 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen. Die Butterkekse fein zerkrümeln (in einem Gefrierbeutel mit Nudelholz oder in der Küchenmaschine). Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist. Jeweils etwa 1–1,5 EL der Krümelmischung auf den Boden der Förmchen drücken.
Schritt 2:
In einer Rührschüssel Frischkäse mit Zucker glatt rühren (nicht zu stark schlagen, sonst Luftblasen). Ei, Vanille, Zitronensaft und eine Prise Salz einarbeiten. Zum Schluss die Speisestärke kurz unterheben, bis die Masse homogen ist.
Schritt 3:
Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf die vorbereiteten Böden verteilen (jeweils etwa 2/3 voll). Optional je 1/2 TL Fruchtaufstrich mittig einbringen und mit einer Gabel leicht marmorieren oder ein paar Beeren in die Oberfläche drücken.
Schritt 4:
Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 18–22 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch leicht wackelt. Nicht zu lange backen, damit die Füllung cremig bleibt.
Schritt 5:
Die Muffins aus dem Ofen nehmen und im Blech ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen. Für ein festes Schnittbild mindestens 2 Stunden kühlen (besser über Nacht).
Schritt 6:
Vor dem Servieren bei Bedarf mit frischen Beeren oder der vorbereiteten Beerensoße garnieren. Die Oberfläche lässt sich mit etwas Zucker bestreuen und kurz karamellisieren, wenn eine leichte Kruste gewünscht wird.
Varianten und Tipps
- Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Kekse verwenden oder auf einen Nussboden (gemahlene Mandeln + Butter) umsteigen.
- Zucker reduzieren oder durch Honig/Agavendicksaft ersetzen; Flüssigkeitsmenge bei Austausch leicht anpassen.
- Für frische Zitrusnoten 1 TL Zitronen- oder Orangenschale in die Füllung reiben.
- Schokofans: 30 g geschmolzene Zartbitter-Schokolade unter die Füllung heben oder Kakaokekse für den Boden nutzen.
- Nicht zu lange mixen, damit die Füllung cremig und nicht luftig bleibt.
Serviervorschlag
Käsekuchen-Muffins auf einer flachen Platte anrichten, mit frischen Beeren oder einer Beerensoße in der Saison ergänzen. Für festliche Anlässe mit gehackten Nüssen und einem Minzblatt garnieren; im Winter passen Orangenfilets und Zimt sehr gut.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage haltbar. Vor dem Servieren 10–15 Minuten temperieren lassen.
- Aufwärmen ist nicht nötig; bei Bedarf kurz (30–60 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen, dabei darauf achten, dass die Füllung nicht flüssig wird.
Fazit: Dieses Rezept liefert verlässlich gleichmäßige, cremige Käsekuchen-Muffins mit knusprigem Boden und lässt sich einfach an Geschmacksvorlieben anpassen.