Käsekuchen Creme mit Nutella im Glas Rezept

Käsekuchen Creme mit Nutella im Glas Rezept

Leichte, no‑bake Käsekuchen‑Crème mit Haselnuss‑Nougat‑Note, serviert im Glas. Schnell vorbereitet und gut vorzubereiten, kombiniert ein knuspriger Keksboden mit einer samtigen Frischkäse‑Quark‑Füllung und deutlichen Nutella‑Aromen. Geeignet als Dessert für Gäste oder als süßer Snack; Kühlung erforderlich, ergibt stabile, cremige Portionen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 6 Portionen (ca. 200 ml Gläser)
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 140 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 150 g Butterkekse
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), kalt
  • 200 g Quark (20% Fett), kalt
  • 200 ml Schlagsahne, kalt
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronenschale, fein gerieben
  • 180 g Nutella (insgesamt; 100 g für die Creme, 80 g zum Schichten/Dekorieren)
  • 3 Blatt Gelatine (oder ca. 8 g Gelatinepulver)
  • Prise Salz

Für die Soße/Beilage (optional):

  • 50–100 g frische Beeren oder gehackte Haselnüsse zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1:

Für den Boden die Butterkekse fein zerbröseln (Mixer oder Gefrierbeutel + Nudelholz). Die Brösel mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis eine krümelige, leicht feuchte Masse entsteht. Jeweils etwa 2–3 EL in 6 Gläser geben und mit dem Boden eines Löffels oder eines Messbechers festdrücken. Kalt stellen.

Schritt 2:

Die Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen (bei Pulver 1: in 2 EL kaltem Wasser quellen). 2–3 EL der Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen, nicht kochen lassen. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 3:

Die restliche Sahne zu weichen Spitzen schlagen. Aufpassen, dass die Sahne nicht zu fest wird, sonst verliert die Creme Stabilität.

Schritt 4:

In einer Schüssel Frischkäse, Quark, Puderzucker, Vanille, Zitronenschale und eine Prise Salz mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren. 1–2 EL der Käsemasse zur abgekühlten Gelatine geben, schnell verrühren (Temperieren), dann die Gelatine‑Mischung vollständig unter die Käsemasse rühren. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Schritt 5:

Etwa 100 g Nutella mit 4–6 EL der Käsecreme verrühren, bis eine streichfähige Nutella‑Creme entsteht. Jeweils abwechselnd Käsecreme, Nutella‑Creme und Kleckse von 80 g Nutella (leicht erwärmen, 10–15 Sekunden in der Mikrowelle, falls zu fest) in die Gläser schichten. Mit einem Holzstäbchen einmal durchziehen, um eine Marmorierung zu erzielen. Wichtiger Tipp: Nutella nur kurz erwärmen, sonst wird sie zu flüssig.

Schritt 6:

Die Gläser abgedeckt mindestens 2 Stunden kalt stellen, besser 3–4 Stunden, bis die Creme fest ist. Vor dem Servieren mit gehackten Haselnüssen, Kakaopulver oder frischen Beeren garnieren.

Varianten und Tipps

  • Für einen würzigeren Boden Spekulatius oder Amaretti statt Butterkeksen verwenden.
  • Agar‑Agar als vegetarische Alternative: ca. 4 g in 50 ml Flüssigkeit aufkochen und in die Käsemasse einrühren (Hitze erforderlich).
  • Für intensiveren Haselnussgeschmack 1 TL geröstetes Haselnussöl in die Nutella‑Creme geben.
  • Bei sehr flüssiger Nutella diese 20–30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen und kurz abkühlen lassen, damit Schichten nicht verlaufen.
  • Gläser bis zum Rand füllen, da die Creme beim Kühlen leicht an Volumen verliert.

Serviervorschlag

Kalt servieren; kleine Gläser auf einem Tablett anrichten. Im Sommer mit frischen Beeren und Minzblatt, im Herbst mit gerösteten Haselnussstücken und einer Prise Kakao garnieren. Für festliche Anlässe einzelne Gläser mit einer Schokoladen‑Spirale dekorieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank abgedeckt 2–3 Tage haltbar; nicht einfrieren, da die Konsistenz sich verändert.
  • Gelatine durch Gelatinepulver ersetzen (ca. 8 g) oder Agar‑Agar nach Packungsanweisung für eine vegetarische Variante verwenden.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig eine cremig‑samtige Käsekuchen‑Textur mit klarer Nutella‑Note und ist einfach vorzubereiten sowie gut variierbar.