Bounty-Torte Mit Kokos und Schoko Rezept
Diese Bounty-Torte kombiniert einen saftigen Schokoboden mit einer üppigen, cremigen Kokosfüllung und einer glänzenden Schokoladenglasur. Geeignet für besondere Anlässe oder als Dessert, das im Voraus vorbereitet werden kann. Texturen: feuchter Biskuit, kompakte Kokosmasse, samtige Glasur; Aromen: intensive Bitterschokolade und milde Kokosnote.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 165 Minuten (inkl. Abkühlen und Kühlen)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 40 g Kakaopulver, ungesüßt
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier (M)
- 120 ml Milch
- 80 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Kokosraspel (fein)
- 200 g gezuckerte Kondensmilch
- 20 g Butter (für die Kokosfüllung)
- 1 Prise Salz
- Springform 24 cm Durchmesser (gefettet und mit Backpapier ausgelegt)
Für die Soße/Beilage (Glasur):
- 200 g Zartbitter-Schokolade (mind. 55–60 %)
- 100 ml Sahne
- 20 g Butter (für Glanz, optional)
Zubereitung
Schritt 1:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanille verquirlen. Flüssige zu trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht (nicht übermixen).
Schritt 2:
Teig in die vorbereitete Springform (24 cm) füllen, Oberfläche glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Schritt 3:
Für die Kokosfüllung Kokosraspel, gezuckerte Kondensmilch, Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit einem Löffel oder Spatel kräftig mischen, bis eine klebrige, formbare Masse entsteht. Abschmecken: bei Bedarf 1 TL Vanille oder 1–2 TL Rumessenz ergänzen.
Schritt 4:
Den ausgekühlten Boden waagerecht halbieren. Auf den unteren Boden die Kokosmasse gleichmäßig verteilen und leicht andrücken, sodass eine kompakte Schicht entsteht. Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken. Für saubere Schnittkanten kann die Oberfläche mit einem gezackten Messer leicht begradigt werden.
Schritt 5:
Für die Glasur die Schokolade grob hacken. Sahne in einem kleinen Topf bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen. 1 Minute stehen lassen, dann mit einem Spatel zu einer glänzenden Ganache rühren. Optional Butter einrühren für extra Glanz und Geschmeidigkeit.
Schritt 6:
Ganache über die Torte gießen und mit einer Palette gleichmäßig verteilen, sodass die Seiten leicht überlaufen. Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, bis die Füllung und Glasur fest sind. Vor dem Servieren 10–15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, dann in Stücke schneiden.
Varianten und Tipps
- Für eine intensivere Schokonote 10–20 g Kakaopulver zur Ganache geben.
- Weiße Schokolade verwenden für eine milde, süßere Glasur; Schmelzen und mit 1–2 EL Kokosöl strecken.
- Alkoholfrei: Vanille statt Rumessenz verwenden; mit 1 TL Zitronenschale für Frische variieren.
- Glutenfrei: Mehl durch eine 1:1-Glutenfrei-Backmischung ersetzen und Backzeit ggf. anpassen.
- Kokostextur variieren: grobe Kokosraspel für mehr Biss verwenden oder einen Teil durch fein gemahlene Mandeln ersetzen.
Serviervorschlag
Torte in gleichmäßige Stücke schneiden und auf einem flachen Teller anrichten; mit einer Prise Kokosraspeln oder feinem Kakao bestreuen. Passt gut zu frischen Beeren im Sommer oder einem Espresso nach dem Essen.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 4 Tage; vor dem Servieren kurz temperieren, damit die Aromen sich öffnen.
- Einzelne Stücke lassen sich gut einfrieren (bis zu 1 Monat); vollständig auftauen im Kühlschrank.
Fazit: Die Kombination aus feuchtem Schokoboden, kompakter Kokosfüllung und glänzender Ganache sorgt zuverlässig für harmonische Texturen und ausgewogenen Geschmack.