Amerikanische Buttercreme mit Vanillepudding Rezept

Amerikanische Buttercreme mit Vanillepudding Rezept

Stabile, seidig-glatte Buttercreme auf Basis von hausgemachtem Vanillepudding; eignet sich zum Füllen und Dekorieren von Kuchen und Cupcakes. Das Rezept kombiniert die Fülle und Stabilität einer Puddinggrundlage mit der Leichtigkeit klassischer Buttercreme und ist für regelmäßige Zimmertemperaturen und moderate Lagerung ausgelegt.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: ausreichend für ca. 12–16 Cupcakes oder einen 20–24 cm Tortenring
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten (inkl. Abkühlen)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 300 g weiche, ungesalzene Butter
  • 200 g Puderzucker, gesiebt
  • 24 g Vanillepuddingpulver (abgewogen)
  • 40 g Zucker
  • 300 ml Vollmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer halben Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Lebensmittelfarbe, 1–2 EL Neutralöl oder 1–2 TL Milch zur Konsistenzanpassung

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Keine weitere Soße erforderlich; optional Fruchtpüree oder Schokoladensirup zum Garnieren

Zubereitung

Schritt 1:

Für den Pudding Vanillepuddingpulver mit 40 g Zucker und etwa 50 ml kalter Milch glatt verrühren. Die restliche Milch in einem Topf bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen, vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Puddingmischung einrühren. Kurz aufkochen lassen, bis der Pudding deutlich andickt (ca. 1–2 Minuten). Vom Herd nehmen und sofort den Pudding mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Komplett abkühlen lassen (mind. 30 Minuten).

Schritt 2:

Die weiche Butter in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen des Handmixers oder der Küchenmaschine auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 4–6 Minuten hell und cremig schlagen. Die Masse sollte sichtbar heller werden und luftig wirken.

Schritt 3:

Den gesiebten Puderzucker portionsweise zur Butter geben und nach jeder Zugabe kurz auf niedriger Stufe einarbeiten, anschließend 1–2 Minuten auf mittlerer Stufe weiterschlagen, bis die Mischung homogen ist.

Schritt 4:

Den vollständig abgekühlten Vanillepudding löffelweise zur Butter-Zucker-Mischung geben und nach jeder Zugabe bei mittlerer Geschwindigkeit einarbeiten. Die Buttercreme so lange rühren, bis eine glatte, gleichmäßige Textur erreicht ist (3–5 Minuten). Bei Bedarf eine Prise Salz dazugeben, um die Süße auszubalancieren.

Schritt 5:

Konsistenz prüfen: Ist die Buttercreme zu weich, kurz (5–10 Minuten) kühl stellen; ist sie zu fest, 1–2 TL Milch oder 1 EL neutrales Öl einrühren, bis die gewünschte Spritzbarkeit erreicht ist. Vor dem Spritzen kurz auf niedriger Stufe schlagen, um Luftblasen zu reduzieren.

Schritt 6:

Fertig zum Auftragen oder Füllen: Die Buttercreme mit einem Spatel gleichmäßig verstreichen oder in einen Spritzbeutel füllen. Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern und vor dem Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen, ggf. kurz aufschlagen.

Varianten und Tipps

  • Für eine Schokoladenversion 15–25 g Kakaopulver unter den Puderzucker mischen; eventuell Zucker leicht erhöhen.
  • Für zusätzliche Stabilität 1–2 EL neutralen Sirup (z. B. Glukosesirup) einarbeiten, besonders bei warmen Temperaturen.
  • Frischkäse (50–100 g) ersetzen einen Teil der Butter für eine leicht säuerliche Note und etwas leichtere Textur.
  • Für intensiveren Vanillegeschmack das Mark einer ganzen Vanilleschote verwenden und den Extrakt weglassen.
  • Bei Verwendung von Instant-Puddingpulver kann die Zubereitungszeit reduziert werden, trotzdem vollständig abkühlen lassen.

Serviervorschlag

Buttercreme gleichmäßig auf abgekühlten Kuchen oder Cupcakes auftragen und mit frischen Beeren oder gehackten Nüssen garnieren. Bei festlicher Dekoration lässt sich die Creme gut in pastelligen oder intensiven Farben einfärben; für schlichte Präsentation mit einem glatten Spatel finishen.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 5 Tage; vor Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen und kurz aufschlagen.
  • Ersatz: Für laktosefreie Variante pflanzliche Butter und pflanzliche Milch verwenden; Puddingpulver auf pflanzlicher Basis prüfen.

Fazit: Durch die Kombination aus selbstgekochtem Vanillepudding und aufgeschlagener Butter entsteht eine stabile, geschmeidige Buttercreme, die sich zuverlässig zum Füllen und Dekorieren eignet.