Mandarinen Blitztorte Rezept

Mandarinen Blitztorte Rezept

Leichte, schnell zubereitete Kühltorte mit zitroniger Mandarinenfüllung und knusprigem Keksboden. Die Torte eignet sich für spontane Gäste oder als frischer Dessertabschluss; sie erfordert wenig Backzeit, hauptsächlich Ruhezeiten zum Festwerden im Kühlschrank.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten (aktives Arbeiten)
  • Kochzeit: 5 Minuten (Gelatine auflösen)
  • Gesamtzeit: 140 Minuten (inkl. Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 g Mandarinen (frische Filets oder Dosenmandarinen, abgetropft)
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 50 g Puderzucker
  • 6 Blatt Gelatine (oder ca. 9 g Blattgelatine)
  • 100 ml Mandarinensaft (aus der Dose oder frisch gepresst)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft (optional, für Frische)
  • Abrieb einer unbehandelten Mandarine zum Garnieren (optional)

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 2 EL Honig mit 2 EL Mandarinensaft erhitzt als Glasur

Zubereitung

Schritt 1:

Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein zerbröseln oder in einer Küchenmaschine mahlen. Die Butter schmelzen und unter die Krümel mischen. Eine Springform (Ø 20–24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und die Krümelmasse gleichmäßig hineingeben, mit einem Löffelboden fest andrücken, so entsteht ein kompakter, leicht knuspriger Boden. Kurz kaltstellen (ca. 10 Minuten).

Schritt 2:

Die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanweisung einweichen (ca. 5–10 Minuten). In einem kleinen Topf 100 ml Mandarinensaft leicht erwärmen (nicht kochen), die eingeweichte Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen. Kurz abkühlen lassen, bis die Mischung gerade noch flüssig ist.

Schritt 3:

In einer Schüssel Mascarpone, Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und optional Zitronensaft glatt rühren. Die leicht abgekühlte Gelatine zügig unter die Käsemasse rühren, damit sie sich gleichmäßig verteilt.

Schritt 4:

Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käse-Gelatine-Mischung heben, bis eine cremige, homogene Masse entsteht. Nicht übermixen, damit die Creme luftig bleibt.

Schritt 5:

Etwa die Hälfte der Creme auf den gekühlten Keksboden streichen. Die Mandarinenfilets halbieren oder ganz, je nach Größe, auf der Creme verteilen. Restliche Creme darüber geben und die Oberfläche glattstreichen. Für eine glänzende Oberfläche optional mit der Honig-Mandarinsaft-Glasur bestreichen.

Schritt 6:

Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen, besser 3–4 Stunden oder über Nacht, damit die Gelatine vollständig geliert. Vor dem Servieren den Springformrand lösen, nach Belieben mit frischen Mandarinenfilets und etwas Mandarinenabrieb garnieren. Ein heißes Messer erzeugt saubere Schnittflächen.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante Mascarpone teilweise durch Magerquark ersetzen (bis zu 150 g), dadurch wird die Creme weniger schwer.
  • Vegetarisch: Agar-Agar statt Blattgelatine verwenden (ca. 4–5 g, nach Packungsanweisung aufkochen) — Textur kann etwas fester werden.
  • Bodenvariation: Für nussigen Geschmack 50 g gemahlene Mandeln zu den Keksbröseln geben.
  • Säureausgleich: Bei sehr süßen Mandarinen 1–2 EL Zitronensaft in die Creme geben, das betont die Frische.
  • Servierschnitt: Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser tauchen und abwischen, so bleiben die Scheiben sauber.

Serviervorschlag

Kalt servieren; die kontrastreiche Farbe der Mandarinen wirkt frisch und appetitlich. Für festliche Anlässe einzelne Tortenstücke mit Minzblatt und feinem Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenraspeln und ganzen Mandarinenfilets dekorieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank hält sich die Torte gut verschlossen 2–3 Tage; länger lagern kann die Konsistenz verändern.
  • Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur von Sahne- und Frischkäsefüllungen beim Auftauen wässrig werden kann.

Fazit: Diese Mandarinen Blitztorte gelingt zuverlässig durch einfachen Keksboden und eine gelierte Käse-Sahne-Füllung, die in kurzer aktiver Arbeitszeit vorbereitet werden kann.