Zuckerwattekuchen Käsekuchen mit 3 Zutaten Rezept

Zuckerwattekuchen Käsekuchen mit 3 Zutaten Rezept

Ein einfacher, luftiger Käsekuchen mit nur drei Grundzutaten, der ohne Boden gebacken wird. Das Rezept eignet sich für schnelle Vorbereitung und ergibt eine helle, cremige Torte mit feiner Textur; ideal für Nachmittagskaffee oder als Basis für dekorative Garnituren.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 245 Minuten (inkl. 3 Stunden Kühlzeit)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g Quark (20 % Fettanteil empfohlen)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 80 g Zucker

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: gekaufte Zuckerwatte zum Garnieren (keine zusätzliche Zubereitung erforderlich)

Zubereitung

Schritt 1:

Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (20–22 cm) mit Backpapier auslegen; den Rand leicht einfetten. Für ein gleichmäßiges Ergebnis kann die Springform mit Alufolie umwickelt werden, falls ein Wasserbad verwendet wird.

Schritt 2:

In einer großen Schüssel Quark mit einem Schneebesen kurz glattrühren, bis keine großen Klumpen mehr sichtbar sind. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, cremige Basis.

Schritt 3:

Die Eier nacheinander unter den Quark rühren, bis eine homogene Masse entsteht. Kurz, aber gründlich verrühren, damit die Masse luftig, aber nicht übermäßig schaumig wird.

Schritt 4:

Den Zucker zufügen und weiterrühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Die Masse sollte glatt, leicht glänzend und ohne sichtbare Zuckerkristalle sein.

Schritt 5:

Die Füllung in die vorbereitete Springform füllen. Die Form in ein vorbereites heißes Wasserbad stellen (Backblech oder tiefes Backblech mit 1–2 cm heißem Wasser), um Risse zu minimieren und eine feine, cremige Textur zu erzielen. Bei 160 °C etwa 50 Minuten backen; die Oberfläche sollte leicht gebräunt und die Mitte noch leicht wackelig sein.

Schritt 6:

Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür 30 Minuten abkühlen lassen, dann vollständig auskühlen lassen und mindestens 3 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren optional mit gekaufter Zuckerwatte dekorieren; die Zuckerwatte bleibt nur bis zum Servieren frisch.

Varianten und Tipps

  • Für eine sämigere Textur Frischkäse (500 g) anstelle von Quark verwenden; gleiche Mengen behalten.
  • Wer eine feinere Oberfläche wünscht, die Masse vor dem Einfüllen durch ein feines Sieb streichen.
  • Das Wasserbad reduziert Risse; alternativ ohne Wasserbad bei 150 °C backen und die Backzeit um 5–10 Minuten verlängern.
  • Zuckerwatte nur unmittelbar vor dem Servieren auflegen, da sie sonst durch Feuchtigkeit schmilzt.

Serviervorschlag

Den Käsekuchen gekühlt servieren; die Oberfläche kann mit frischer Zuckerwatte dekoriert werden, die einen auffälligen, luftigen Kontrast zur samtigen Käsefüllung bietet. Für warme Jahreszeiten passen frische Beeren als farblicher Akzent.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar; Zuckerwatte separat aufbewahren, sonst verliert sie Struktur.
  • Nicht empfohlen zum Wiedererwärmen; der Kuchen entfaltet sein volles Aroma gekühlt.

Fazit: Dieses dreizutige Rezept liefert zuverlässig eine helle, cremige Käsefüllung mit minimalem Aufwand und eignet sich gut als Grundlage für flexible Garnituren.