Erdbeer Mascarpone Dessert Rezept
Leichtes, schichtweise aufgebautes Dessert mit frischen Erdbeeren und einer luftigen Mascarponecreme. Schnell zuzubereiten und gut für die Erdbeersaison geeignet; eignet sich als eleganter Abschluss für Menüs oder als unkompliziertes Dessert für Gäste. Die Kombination aus cremiger Textur, fruchtiger Säure und knusprigen Keksbröseln bietet klare, ausgewogene Kontraste.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 0 Minuten
- Gesamtzeit: 50 Minuten (inkl. 30 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 250 g **Mascarpone** (gekühlt)
- 200 ml **Schlagsahne** (kalt)
- 40 g **Puderzucker**
- 1 TL **Vanilleextrakt**
- 1 TL abgeriebene **Zitronenschale**
- 300 g **Erdbeeren** (gewaschen, geputzt)
- 2 EL **Zucker** (für das Macerieren der Erdbeeren)
- 1 EL **Zitronensaft**
- 100 g **Löffelbiskuits** oder Butterkekse (grob zerkrümelt)
- Frische Minzblätter zum Garnieren (optional)
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g zusätzliche Erdbeeren
- 20 g Zucker
- 1 EL Wasser
- 1 TL Zitronensaft — kurz aufgekocht zu einer dünnen Erdbeersauce
Zubereitung
Schritt 1:
**Erdbeeren vorbereiten:** 300 g Erdbeeren halbieren oder grob würfeln, mit **2 EL Zucker** und **1 EL Zitronensaft** mischen. Ca. 10–15 Minuten ziehen lassen, bis die Früchte glänzen und Saft freigeben. Einige schöne halbierte Früchte für die Garnitur beiseitelegen.
Schritt 2:
**Kekskrümel herstellen:** Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz grob zerdrücken oder kurz im Cutter zerkleinern. Ziel ist eine Mischung aus feinen Krümeln und kleinen Stücken für Bisskontrast.
Schritt 3:
**Mascarponecreme anrühren:** Kalte **Sahne** mit **Puderzucker** und **Vanilleextrakt** steif schlagen (mittelfeste Spitzen). In einer separaten Schüssel **Mascarpone** mit einem Schneebesen kurz glatt rühren, dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige, luftige Creme entsteht. **Zitronenschale** unterziehen.
Schritt 4:
**Schichten:** In vier Dessertgläsern oder Schalen zuerst eine Schicht **Kekskrümel** (ca. 1–2 EL), darauf eine Schicht **Mascarponecreme**, dann eine Schicht macerierter **Erdbeeren** mit etwas Saft. Vorgang wiederholen, sodass die oberste Schicht Creme sichtbar ist.
Schritt 5:
**Kühlen:** Die Gläser abdecken und mindestens **30 Minuten** im Kühlschrank kühlen, damit die Creme etwas fest wird und die Aromen sich verbinden. Bei Bedarf länger kühlen (bis zu 2 Stunden).
Schritt 6:
**Fertigstellen und servieren:** Vor dem Servieren mit restlichen **Kekskrümeln**, den beiseitegelegten Erdbeerhälften und **Minzblättern** garnieren. Optional mit der vorbereiteten Erdbeersauce beträufeln. Die Textur sollte cremig-luftig sein, die Beeren glänzend-fruchtig, die Krümel knusprig.
Varianten und Tipps
- Stabilere Creme: 1 TL **Sahnesteif** zur Sahne geben, wenn die Creme länger stehen muss.
- Likör-Variante: 1 EL **Amaretto** oder Orangenlikör zu den Erdbeeren für aromatische Tiefe.
- Crunch-Alternative: Statt Kekskrümeln gehackte, kurz geröstete Mandeln für nussigen Biss verwenden.
- Vegane Option: Mascarpone durch pflanzlichen Frischkäse und Schlagcreme auf Sojabasis ersetzen.
- Aromen wechseln: Zitronenschale durch etwas fein geriebene Orangenschale ersetzen für mildere Süße.
Serviervorschlag
In hohen Gläsern schichten, damit die Farbschichten sichtbar bleiben; frisch geerntete Erdbeeren und ein Minzblatt obenauf sorgen für optischen Kontrast. Für festliche Anlässe eine dünne Balsamico-Reduktion in Tropfenform auf die Creme setzen, das macht die Farbe intensiver und ergänzt die Fruchtsäure.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24–48 Stunden; vor längerem Lagern Neigung zur Wasseraustreibung beachten.
- Ersatz: Mascarpone kann durch eine Mischung aus 150 g Frischkäse und 100 g Crème fraîche ersetzt werden, Textur wird etwas leichter.
Fazit: Dieses Erdbeer-Mascarpone-Dessert gelingt zuverlässig durch einfache Schichtarbeit und die Kombination aus stabiler, luftiger Creme und aromatischen Früchten.