Frikadellen aus dem Backofen Rezept zum Sattessen!
Ein unkompliziertes Rezept für saftige Frikadellen aus dem Ofen, geeignet für Familienessen oder Meal-Prep. Die Frikadellen erhalten im Backofen eine gleichmäßige **goldbraune Kruste** und ein **saftiges Inneres**; aromatisch gewürzt und ohne zusätzliches Braten in Fett zubereitet.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen (ca. 12 Frikadellen)
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 600 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel (ca. 80–100 g), fein gewürfelt
- 60 g Semmelbrösel
- 100 ml Milch
- 1 Ei (M)
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- 2 EL Pflanzenöl zum Bestreichen oder Backen
- Optional: 1 TL Worcestersauce oder Sojasauce für mehr Umami
Für die Soße/Beilage (optional):
- 200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
- 100 ml Sahne oder saure Sahne
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 TL Speisestärke, angerührt in 1 EL Wasser
- Beilagevorschlag: Kartoffelpüree, Salat oder Ofengemüse nach Belieben
Zubereitung
Schritt 1:
Die Zwiebel fein würfeln. Die Semmelbrösel mit der Milch in einer kleinen Schüssel verrühren und 5 Minuten quellen lassen, bis eine gleichmäßige feuchte Masse entsteht.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel Hackfleisch, Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie und ggf. Worcestersauce vermengen. Die eingeweichten Semmelbrösel zufügen und alles kurz, aber gründlich mit den Händen oder einem Löffel mischen. Nicht zu lange kneten, damit die Masse saftig bleibt.
Schritt 3:
Aus der Masse ca. 12 gleichgroße Portionen formen und diese zu flachen Frikadellen (durchmesser etwa 7–8 cm) drücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen oder auf ein Rost über dem Blech setzen; das Rost fördert eine rundum knusprige Oberfläche.
Schritt 4:
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Die Frikadellen leicht mit Öl bepinseln. Im heißen Ofen auf mittlerer Schiene etwa 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden, damit die Bräunung gleichmäßig wird.
Schritt 5:
Für die optionale Soße Brühe in einen kleinen Topf geben, Senf und Sahne einrühren. Kurz aufkochen und die angerührte Speisestärke einrühren, bis die Soße leicht andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alternativ kann die Soße ohne Sahne als klare Brühe serviert werden.
Schritt 6:
Frikadellen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Die Oberfläche sollte **goldbraun** und leicht knusprig sein, das Innere **saftig** und durchgegart (Kerntemperatur ca. 70 °C). Mit Soße und Beilage servieren.
Varianten und Tipps
- Für eine rustikale Variante grobe Semmelbrösel verwenden und zusätzlich 1 TL getrocknete Kräuter (Thymian oder Majoran) einarbeiten.
- Für eine leichtere Version mageres Hackfleisch verwenden und die Frikadellen auf einem Rost backen, um Fett abtropfen zu lassen.
- Alternative Würzung: 1 TL Currypulver und 1 EL fein gehackte Schalotte für einen würzigen Geschmack.
- Vor dem Backen die Frikadellen kurz kalt stellen (10–15 Minuten), dann behalten sie beim Backen besser ihre Form.
- Würzung testen: Einen kleinen Probeklacks in einer Pfanne ausbraten, um Salz- und Gewürzmenge zu prüfen.
Serviervorschlag
Die Frikadellen auf vorgewärmten Tellern anrichten; zu Kartoffelpüree passen sie besonders gut, da die cremige Textur die saftige Frikadelle ergänzt. Im Sommer mit einem frischen Krautsalat oder einem gemischten Blattsalat servieren, um Kontrast in Farbe und Frische zu schaffen.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Reste abkühlen lassen und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; zum Aufwärmen bei 160 °C 10–12 Minuten im Ofen erhitzen.
- Ersatzprodukte: Milch kann durch pflanzliche Alternative ersetzt werden; Semmelbrösel durch fein zerdrückte Haferflocken austauschen (texturbedingt anpassen).
Fazit: Dieses Ofenrezept liefert gleichmäßig gebräunte, saftige Frikadellen mit minimalem Fettaufwand und ist dadurch zuverlässig für Alltag und Gäste einsetzbar.