Sahne-Nuss-Torte Rezept
Feine Sahne-Nuss-Torte mit einem saftigen Nussbiskuit und stabil gefüllter Sahne, geeignet für Festtage oder als klassische Kaffeetorte. Das Rezept kombiniert geröstete Nussaromen mit einer cremigen, leicht vanilligen Textur; die Oberfläche bietet einen dezenten Crunch durch gehackte Nüsse. Praktisch: lässt sich am Vortag vorbereiten und entwickelt beim Kühlen intensiveren Geschmack.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 10–12 Portionen
- Zubereitungszeit: 40 Minuten (ohne Kühlzeit)
- Kochzeit: 22–25 Minuten
- Gesamtzeit: ca. 180 Minuten (inkl. 120 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g gemahlene Haselnüsse (leicht geröstet)
- 50 g gemahlene Mandeln
- 6 Eier, getrennt
- 180 g Zucker (geteilt: 100 g & 80 g)
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
- 24 cm Springform, eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt
- 100 g gehackte Haselnüsse für die Füllung und Dekor
- 50 g Zartbitterschokolade, als Hobel oder Raspel
Für die Füllung:
- 600 ml Schlagsahne (kalt)
- 150 g Mascarpone
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 6 Blatt Gelatine (ca. 10–12 g) oder entsprechend Sahnesteif als Alternative
- 100 ml Wasser
- 50 g Zucker (für einfachen Sirup)
- 1 EL Rum oder 1 TL Vanilleextrakt (optional im Sirup)
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten und den Boden mit Backpapier belegen. Die Eier trennen. Die gemahlenen Nüsse und Mandeln kurz in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie Duft entwickeln; abkühlen lassen.
Schritt 2:
Die Eigelbe mit 100 g Zucker in einer Schüssel hell und cremig schlagen (ca. 3–4 Minuten). Mehl, Backpulver und die abgekühlten gemahlenen Nüsse unterheben. Die geschmolzene Butter langsam einrühren. Wichtig: nicht übermixen, sonst wird der Teig schwer.
Schritt 3:
Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, dabei die restlichen 80 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis glänzende Spitzen entstehen. Den Eischnee portionsweise vorsichtig unter den Nuss-Teig heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
Schritt 4:
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 22–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Den Boden in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.
Schritt 5:
Für den Sirup 100 ml Wasser mit 50 g Zucker aufkochen, optional 1 EL Rum oder Vanille zugeben, abkühlen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (ca. 5–10 Minuten). Einen kleinen Teil der Sahne (ca. 50 ml) leicht erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen und abkühlen lassen.
Schritt 6:
Die restliche kalte Sahne mit 80 g Puderzucker und 1 TL Vanille halbsteif schlagen, dann die Mascarpone unterziehen. Die aufgelöste Gelatine sehr langsam einrühren (wichtig: Gelatine darf nicht heiß sein), danach die Sahne vollständig steif schlagen. Biskuit horizontal halbieren, beide Hälften mit dem Sirup bepinseln, die untere Hälfte mit der Hälfte der Sahne bestreichen, gehackte Haselnüsse einstreuen, obere Hälfte auflegen und mit der restlichen Sahne bestreichen. Oberfläche mit gehackten Nüssen und Schokoladenraspeln garnieren. Die Torte mindestens 120 Minuten kühlen, besser über Nacht.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack 1–2 TL Espresso zum Sirup geben anstelle von Rum.
- Statt Gelatine kann Sahnesteif verwendet werden (nach Herstellerangabe) für vegetarische Option alternativ Gelatine-Ersatz wie Agar-Agar prüfen.
- Mandeln durch Haselnussmehl ersetzen für feinere Textur; Gesamtmenge der Nüsse beibehalten.
- Für mehr Crunch eine dünne Schicht Krokant (Karamellisierte Nüsse) zwischen Creme und Biskuit geben.
Serviervorschlag
Die Torte kühl servieren, in schmale Stücke schneiden, damit die sahnige Textur erhalten bleibt. Saisonale Beeren (z. B. Himbeeren) sorgen für frische Säure und kontrastieren die nussige Süße; für festliche Anlässe mit ein wenig Kakaopulver bestäuben.
Anmerkungen
- Aufbewahrung: Im Kühlschrank abgedeckt bis zu 48 Stunden; die Oberfläche verliert durch Feuchtigkeit leicht an Knusprigkeit.
- Ersatz: Mascarpone kann durch Frischkäse (vollfett) ersetzt werden; Geschmack und Stabilität sind dann etwas anders.
Fazit: Die Kombination aus luftiger Nussbiskuitbasis und stabiler Sahnefüllung ergibt eine verlässliche, aromatisch ausgewogene Torte, die sich gut vorbereiten lässt.