Schneller Nutellakuchen Rezept

Schneller Nutellakuchen Rezept

Ein schneller Nutellakuchen, der mit wenigen Grundzutaten und kurzer Backzeit eine saftige, marmorierte Struktur sowie intensiven Haselnuss‑Schokoladengeschmack liefert. Geeignet als unkompliziertes Dessert oder Begleitung zum Kaffee. Das Rezept verwendet ein einfaches Rührverfahren; die Oberfläche wird goldbraun mit glänzenden Nutella‑Wirbeln, das Aroma bleibt warm und nussig.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 8 Portionen
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 120 ml Pflanzenöl (neutral)
  • 120 ml Milch (zimmertemperiert)
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 200 g Nutella oder vergleichbarer Haselnuss‑Schokoaufstrich
  • Optional: 30 g gehackte Haselnüsse oder 50 g Schokotropfen

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optionale Glasur: 80 g Zartbitterschokolade und 40 ml Sahne (für schnelle Ganache)

Zubereitung

Schritt 1:

Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 23 x 11 cm) einfetten und leicht mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Nutella bei Bedarf 15–20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, damit es gießfähig wird.

Schritt 2:

Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen: Mehl, Backpulver und Salz kurz miteinander verrühren. In einer größeren Rührschüssel Zucker und Eier mit einem Schneebesen oder Handmixer 1–2 Minuten cremig schlagen.

Schritt 3:

Öl, Milch und Vanille zu den Eiern geben und kurz unterrühren. Die Mehlmischung in zwei Portionen einarbeiten, dabei nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht – nicht übermixen, um einen zarten Krume zu erhalten.

Schritt 4:

Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form füllen. Mit Löffelportionen die erwärmte Nutella in Tupfen auf dem Teig verteilen. Restlichen Teig daraufgeben und weitere Nutella‑Tupfen darauf setzen.

Schritt 5:

Mit einem dünnen Messer oder Holzstäbchen durch den Teig ziehen, um eine Marmorierung zu erzeugen. Im vorgeheizten Ofen 22–28 Minuten backen. Stäbchenprobe: Wenn wenig feuchte Krümel haften bleibt, ist der Kuchen fertig; die Nutella‑Stellen bleiben glänzend und leicht weicher.

Schritt 6:

Kuchen in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen. Für eine Glasur die gehackte Schokolade mit der Sahne über einem Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren; vorsichtig über den lauwarmen Kuchen gießen. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen, damit die Textur sich setzt.

Varianten und Tipps

  • Für extra Nussgeschmack gehackte Haselnüsse unter den Teig heben oder als Topping verwenden.
  • Für intensivere Schokolade 25–50 g Kakaopulver in die Hälfte des Teigs geben und so eine deutliche Marmorierung erzielen.
  • Statt Kastenform kann der Teig in einer runden Springform (24 cm) gebacken werden; Backzeit entsprechend auf 28–32 Minuten erhöhen.
  • Nutella vor dem Einfüllen nur kurz erwärmen, sonst wird es zu dünn und sinkt komplett ein.
  • Für eine vegane Version Eier durch 2 EL gemahlene Leinsamen + 6 EL Wasser ersetzen und Milch durch pflanzliche Alternative tauschen.

Serviervorschlag

Den Kuchen in Scheiben schneiden und mit einem Staubzucker‑Hauch oder gehackten Haselnüssen bestreuen. Warm serviert passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks geschlagene Sahne gut dazu; kalt harmoniert er mit einem kräftigen Espresso.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: Luftdicht verpackt bei Raumtemperatur 2–3 Tage haltbar. Kühlschrank reduziert die Saftigkeit.
  • Aufwärmen: Ein einzelnes Stück 10–15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, damit die Nutella‑Marmorierung wieder geschmeidig wird.

Fazit: Dieses Rezept liefert zuverlässig einen saftigen, marmorierten Kuchen mit intensiver Nutella‑Note und kurzer Zubereitungszeit.