Mozart-Torte Rezept
Rezept für eine mehrschichtige Mozart-Torte mit nussigem Boden, samtiger Nougat‑Schokoladen‑Mousse und Marzipan‑Abdeckung. Eignet sich für besondere Anlässe; die Torte benötigt Kühlzeiten zum Setzen. Ergebnis ist aromatisch-nussig mit cremiger Textur und kontrastierender glänzender Schokoladenglasur.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 12 Portionen
- Zubereitungszeit: 60 Minuten (aktiv)
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 300 Minuten (inkl. Kühlzeiten, ca. 5 Stunden)
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g Weizenmehl (Type 405)
- 150 g Zucker
- 4 Eier (Größe M), getrennt
- 1 Prise Salz
- 30 g weiche Butter
- 80 g Aprikosenmarmelade (ohne Stücke)
- 200 g Zartbitter-Schokolade (mind. 55 % Kakao)
- 150 g Haselnussnougat (z. B. Gianduja)
- 400 ml Schlagsahne (kalt)
- 6 g Blattgelatine (oder 3 TL Pulvergelatine)
- 200 g Marzipanrohmasse
- 50 g gehackte Pistazien (grün, ungesalzen)
- 30 g dunkle Schokolade für Dekor
- Butter zum Einfetten der Form
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- Optional: 100 ml Espresso oder Kirschlikör zum Beträufeln des Bodens
Zubereitung
Schritt 1:
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform 24 cm fetten. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, langsam den Zucker einrieseln lassen. Eigelbe kurz unterrühren. Gemahlene Haselnüsse und Mehl vorsichtig unterheben, zuletzt die geschmolzene und leicht abgekühlte Butter einarbeiten. Teig in die Form geben und ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Boden vollständig auskühlen lassen.
Schritt 2:
Ausgekühlten Boden waagerecht halbieren, optional mit Espresso oder Likör leicht tränken. Die innere Oberfläche mit Aprikosenmarmelade dünn bestreichen und kurz festwerden lassen (ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur).
Schritt 3:
Für die Mousse Schokolade und Nougat fein hacken und über Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle schmelzen, auf ca. 45 °C abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in 2–3 EL erwärmter Schokoladenmasse auflösen. Sahne steif schlagen. Geschmolzene Schokolade unter 1/3 der Sahne ziehen, dann vorsichtig die übrige Sahne unterheben, bis eine homogene, cremige Mousse entsteht.
Schritt 4:
Eine Hälfte des Bodens in die Springform legen, Mousse darauf geben und glattstreichen. Zweite Bodenhälfte auflegen und leicht andrücken. Torte mindestens 3 Stunden kaltstellen, besser über Nacht, damit die Mousse fest wird.
Schritt 5:
Marzipan dünn ausrollen (mit etwas Puderzucker, wenn erforderlich) und die gekühlte Torte damit gleichmäßig bedecken. Ränder sauber abschneiden. Für die Glasur 100 g Zartbitter-Schokolade mit 100 ml heißer, jedoch nicht kochender Sahne zu einer glänzenden Ganache verrühren, etwas abkühlen lassen und die Torte damit überziehen. Kurz kaltstellen, bis die Glasur leicht fest ist.
Schritt 6:
Mit gehackten Pistazien und feinen dunklen Schokoladenraspeln dekorieren. Vor dem Anschneiden die Torte mindestens 30 Minuten bei Kühlschranktemperatur ruhen lassen, damit die Schnitte sauber werden. Geschmack: nussig-aromatisch, Textur: cremig und saftig, Farbe: goldbrauner Boden, helles Marzipan und dunkel glänzende Glasur.
Varianten und Tipps
- Für eine intensivere Nussnote 50 g der Haselnüsse kurz rösten und fein mahlen.
- Vegetarische Variante: Gelatine durch 6 g Agar-Agar ersetzen (nach Packungsanweisung aufkochen und einrühren).
- Statt Marzipan kann eine dünne Schicht Pistaziencreme aufgetragen werden für mehr Farbe und Textur.
- Für festere Mousse weniger Sahne verwenden oder zusätzlichen Nougatanteil erhöhen.
- Beim Ausrollen des Marzipans mit Puderzucker arbeiten, damit es nicht klebt; alternativ Frischhaltefolie verwenden.
Serviervorschlag
Torte in kleine, rechteckige Stücke schneiden und auf weißen Tellern anrichten; frische Beeren oder ein Klecks geschlagene Sahne bieten Farbkontrast. Bei festlichen Anlässen mit feinen Schokoladenspänen und ein paar ganzen Pistazien garnieren.
Anmerkungen
- Im Kühlschrank luftdicht verpackt 2–3 Tage haltbar.
- Haselnüsse lassen sich 1:1 durch Mandeln ersetzen, um einen anderen Nussgeschmack zu erzielen.
Fazit: Diese Mozart-Torte verbindet einen nussigen Boden, samtige Nougat‑Mousse und glänzende Schokoladenglasur zu einer zuverlässig stabilen, aromatisch ausgewogenen Torte, die sich gut vorbereiten lässt.