Nudel-Hack-Salat Rezept

Nudel-Hack-Salat Rezept

Ein schneller, sättigender Salat, ideal als Alltagsessen oder für Buffets. Kombination aus warmem, würzigem Hackfleisch und al dente gekochten Nudeln sorgt für kontrastreiche Texturen; frische Gemüse liefern Farbe und Knackigkeit. Eignet sich gut zum Vorbereiten und lässt sich variabel anpassen.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 400 g kurze Nudeln (z. B. Penne, Fusilli)
  • 300 g Rinderhack oder gemischtes Hack
  • 1 Zwiebel (ca. 100 g), fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 rote Paprika (ca. 150 g), gewürfelt
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine Salatgurke (ca. 200 g), entkernt und gewürfelt
  • 100 g Mais (Konserve, abgetropft) oder Erbsen
  • 3 EL Olivenöl (zum Braten)
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)
  • Frische Kräuter: 2 EL gehackte Petersilie oder Schnittlauch

Für die Soße/Beilage (Dressing):

  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL weißer Balsamico- oder Rotweinessig
  • 1 EL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Joghurt (alternativ 1 EL Mayonnaise für cremigere Variante)
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, kräftig salzen und die Nudeln nach Packungsanweisung bis al dente kochen (meist 8–10 Minuten). Abgießen, mit etwas Olivenöl vermengen und kurz beiseitestellen, damit die Nudeln nicht verkleben.

Schritt 2:

In einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten (2–3 Minuten), dann den Knoblauch kurz mitrösten. Das Hackfleisch zugeben und bei höherer Hitze krümelig braten, bis keine rosa Stellen mehr sichtbar sind (ca. 6–8 Minuten). Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3:

Wenn das Hackfleisch durch ist, die Pfanne vom Herd nehmen und das Fleisch etwas abkühlen lassen. Wichtiger Schritt: das Hackfleisch sollte lauwarm oder kalt verwendet werden, damit das Gemüse seine Knackigkeit behält.

Schritt 4:

In einer Schüssel das Dressing aus 4 EL Olivenöl, 2 EL Essig, Senf, Joghurt, Honig sowie Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen kräftig emulgieren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 5:

Gekochte Nudeln, abgekühltes Hackfleisch, Paprika, Kirschtomaten, Gurke und Mais in eine große Schüssel geben. Dressing darübergeben und alles vorsichtig, aber vollständig vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig überzogen sind. Frische Kräuter unterheben.

Schritt 6:

Den Salat bei Bedarf 10–15 Minuten ziehen lassen; dadurch verbinden sich Aromen. Vor dem Servieren mit zusätzlichem frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Kalt oder lauwarm servieren.

Varianten und Tipps

  • Für eine leichtere Variante mageres Hähnchenhack oder Putenhack verwenden; Geschmack durch Zitronenschale intensivieren.
  • Vegetarische Alternative: Hack durch gebratenes Tofu-Steak oder gewürzte Sojahack ersetzen.
  • Für mehr Biss geröstete Pinienkerne oder Walnussstücke (20–30 g) kurz vor dem Servieren untermischen.
  • Dressing separat aufbewahren und erst vor dem Servieren zugeben, wenn der Salat mehrere Stunden stehen soll.
  • Anstelle von Joghurt kann 1 EL Mayonnaise für eine cremigere Konsistenz verwendet werden.

Serviervorschlag

Auf einer flachen Platte anrichten und mit gehackter Petersilie bestreuen; farblich wirkt der Salat besonders ansprechend durch rote Tomaten und grüne Gurken. Eignet sich sowohl als Hauptgericht an warmen Tagen als auch als Buffetbeitrag; in der kälteren Jahreszeit mit einem frisch gebackenen Vollkornbrot servieren.

Anmerkungen

  • Im Kühlschrank hält sich der Salat gut abgedeckt bis zu 48 Stunden; Nudeln nehmen mit der Zeit mehr Dressing auf.
  • Zum Aufwärmen Hackfleisch separat kurz in der Pfanne erhitzen und frisch unter die kalten Nudeln mischen, um Texturverluste zu minimieren.

Fazit: Dieses Rezept kombiniert al dente Nudeln mit würzigem Hack und frischem Gemüse und gelingt zuverlässig dank einfacher, klarer Arbeitsschritte.