Röstzwiebel Frikadellen Rezept in Null komma nichts fertig
Schnelles Rezept für würzige Frikadellen mit knusprigen Röstzwiebeln, ideal für den Alltag oder rasche Gäste. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch und knusprigen Zwiebelstücken liefert eine kompakte Textur, kräftiges Röstaroma und eine goldbraune Kruste. Minimaler Aufwand und einfache Zutaten ermöglichen zügige Zubereitung bei zuverlässigem Ergebnis.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen (ca. 8 Frikadellen)
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 12 Minuten
- Gesamtzeit: 27 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
- 1 Ei
- 50 g Röstzwiebeln (knusprige Zwiebelchips, fein gebrochen)
- 40 g Semmelbrösel
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- 1 EL neutrales Öl zum Braten (z. B. Rapsöl)
Für die Soße/Beilage (optional):
- 150 g Joghurt (natur) mit 1 TL Zitronensaft und 1 TL Honig – einfacher Dip
- Frischer Salat oder Kartoffelpüree als Beilage
Zubereitung
Schritt 1:
Alle Zutaten bereitlegen. Röstzwiebeln grob zerbröseln, Petersilie fein hacken. Semmelbrösel kurz mit Ei und Senf in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2:
Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die Ei‑Semmelbrösel‑Mischung, Röstzwiebeln, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit sauberen Händen oder einem Löffel sorgfältig, aber kurz vermengen, bis die Masse bindet (nicht überkneten).
Schritt 3:
Aus der Masse 8 gleichgroße Frikadellen formen (je ca. 80–90 g). Die Oberfläche leicht andrücken, damit die Kruste beim Braten gleichmäßig wird. Bei Bedarf die geformten Frikadellen für 5 Minuten kalt stellen, damit sie besser zusammenhalten.
Schritt 4:
Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und 1 EL Öl zugeben. Wenn das Öl heiß ist (leicht schimmernd), die Frikadellen einlegen und ohne Bewegung 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
Schritt 5:
Frikadellen wenden und weitere 3–4 Minuten braten, bis die Kruste gleichmäßig goldbraun ist. Kerntemperatur sollte ca. 70 °C erreichen; alternativ Fleischprobe: leicht anschneiden, Saft sollte klar bis leicht rosa sein.
Schritt 6:
Frikadellen kurz (2–3 Minuten) ruhen lassen, damit sich Säfte setzen. Vor dem Servieren mit zusätzlicher Petersilie bestreuen. Optional mit dem Joghurt‑Dip servieren; der kühle, säuerliche Dip kontrastiert die warme, knusprige Textur.
Varianten und Tipps
- Vegetarisch: 200 g zerdrückte Kichererbsen + 200 g feiner Tofu anstelle von Hack verwenden und mit zusätzlichem Paniermehl binden.
- Mit Käse: 30 g fein geriebener Hartkäse unter die Masse mischen für zusätzliche Würze und saftigere Textur.
- Bake-Option: Frikadellen auf Backpapier bei 200 °C Umluft 15–18 Minuten backen, einmal wenden.
- Würzung: 1 TL Paprikapulver oder eine Prise Kümmel ergänzen für ein kräftigeres Aroma.
- Knusprigere Außenhaut: Frikadellen vor dem Braten leicht in Semmelbrösel drücken.
Serviervorschlag
Auf einem Teller mit einem Klecks Joghurt‑Dip und frischem Gurkensalat anrichten; die goldbraune Kruste kontrastiert optisch mit dem hellen Dip. Für Herzhaftes an kühleren Tagen mit Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse servieren.
Anmerkungen
- Reste im luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren; im Ofen bei 180 °C ca. 8–10 Minuten aufwärmen, bis die Kruste wieder knusprig ist.
- Gefrorene, ungeformte Masse kann in Portionen eingefroren werden; gefrorene Frikadellen bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühlfach in der Pfanne bei niedrigerer Hitze länger garen.
Fazit: Dieses Rezept gelingt zuverlässig durch einfache Zutaten, kurze Zubereitungsschritte und die knusprigen Röstzwiebeln, die für gleichbleibend gute Textur und kräftiges Aroma sorgen.