Eine super Beilage: knusprige Bratkartoffeln Rezept
Kurz knusprige, goldbraune Bratkartoffeln als einfache Beilage, die durch kurzes Vorkochen und trockenes Anbraten außen krosse Kruste und innen cremiges Fleisch erhält. Schnell zuzubereiten, eignet sich das Rezept für Alltagsgerichte und als Ergänzung zu Fleisch, Fisch oder Gemüse. Praktische Hinweise zur Konsistenz und Temperatur sind integriert.
Kurz zusammengefasst
- Ergibt: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten
Für das Hauptgericht:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- 25 g Butter
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL grobes Meersalz (nach Geschmack)
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 mittelgroße Zwiebel (optional), in feinen Streifen
- 1 Zweig Rosmarin oder 1 EL fein gehackte Petersilie
Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):
- 150 g Naturjoghurt
- 1 TL scharfer Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Schritt 1:
Kartoffeln gründlich waschen und ungeschält in gleichmässige Stücke oder Scheiben von etwa 5–7 mm schneiden. In kaltem Wasser aufsetzen und zum Sieden bringen, dann bei mittlerer Hitze **8–10 Minuten** leicht köcheln, bis die Kartoffeln gerade weich sind (nicht komplett durchgekocht).
Schritt 2:
Kartoffeln abgießen und kurz im Topf ausdampfen lassen, anschließend auf einem Backblech oder Teller ausbreiten und **vollständig abkühlen** (mind. 10 Minuten), damit die Oberfläche trocken wird. **Trocknen** ist wichtig für knusprige Bräunung.
Schritt 3:
In einer großen Pfanne **3 EL Pflanzenöl** und **25 g Butter** bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis die Butter schäumt und nussig riecht. Die Kartoffeln portionsweise in die Pfanne geben, dabei die Pfanne nicht überfüllen, damit die Temperatur gehalten wird.
Schritt 4:
Die Kartoffeln ohne zu häufiges Wenden **5–7 Minuten** braten, bis die Unterseite tief **goldbraun** und **knusprig** ist. Dann wenden und die andere Seite ebenfalls braten. Bei Bedarf weitere 1 EL Öl zugeben.
Schritt 5:
In den letzten 5 Minuten die optionalen **Zwiebeln** und das **Paprikapulver** hinzufügen, kurz mitrösten, mit **Salz und Pfeffer** abschmecken. **Rosmarin** oder Petersilie erst gegen Ende zugeben, damit die Kräuter frisch bleiben.
Schritt 6:
Bratkartoffeln auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, dann heiß servieren. Für die Soße Naturjoghurt mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und separat anrichten.
Varianten und Tipps
- Für intensiveren Geschmack 1–2 Knoblauchzehen fein hacken und in den letzten 2 Minuten mitbraten.
- Statt Butter für eine veganere Variante zusätzliches Öl oder 1 EL pflanzliche Margarine verwenden.
- Vorwiegend festkochende Kartoffeln ergeben schön feste Scheiben; für weich-cremiges Inneres etwas mehlige Kartoffeln mischen.
- Für besonders knusprige Bratkartoffeln die Scheiben nach dem Abkühlen leicht mit Mehl bestäuben (1–2 EL, dünn) und dann anbraten.
- Reste auf einem Backblech bei 180 °C im Ofen 10–12 Minuten aufknuspern.
Serviervorschlag
Heiß auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Im Herbst oder Winter passen die Bratkartoffeln zu gebratenem Fleisch und geschmortem Gemüse; im Sommer ergänzen sie ein grillgericht oder einen frischen Salat.
Anmerkungen
- Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 2–3 Tage haltbar; vor dem Verzehr im Ofen oder in der Pfanne erneut knusprig erwärmen.
- Für laktosefreie Zubereitung Butter durch pflanzliche Margarine oder zusätzliches Öl ersetzen.
Fazit: Durch kurzes Vorkochen, gründliches Trocknen und portionsweises Braten entstehen zuverlässig knusprige Bratkartoffeln mit goldbrauner Kruste und cremigem Inneren.