3 Zutaten Snickers Eis ohne Eismaschine Rezept

3 Zutaten Snickers Eis ohne Eismaschine Rezept

Kurz, schnell und ohne Eismaschine: Dieses Eis verbindet die typischen Snickers-Aromen aus **Erdnuss**, **Karamell** und cremiger **Banane**. Es benötigt nur drei Hauptzutaten und lässt sich in einem Gefrierfach formen. Ergebnis ist eine samtige, karamellig-süße Eiscreme mit sichtbaren Karamellwirbeln und leichter Röstnote durch die Erdnussbutter.

Kurz zusammengefasst

  • Ergibt: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten (zzgl. Gefrierzeit)
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 255 Minuten (ca. 4 h 15 min inkl. Gefrieren)

Zutaten

Für das Hauptgericht:

  • 500 g reife Bananen (in Scheiben gefroren)
  • 150 g cremige Erdnussbutter
  • 200 g Dulce de leche / Karamellaufstrich

Für die Soße/Beilage (falls vorhanden):

  • Optional: 50–80 g Zartbitterschokolade, grob gehackte Erdnüsse, kleine Prise Meersalz

Zubereitung

Schritt 1:

Die Bananen in Scheiben schneiden und auf einem Backblech oder Teller **mindestens 4 Stunden** gefrieren (besser über Nacht). Gefrorene Bananen ergeben die Basis für eine **samtige** Eiscreme ohne Eismaschine.

Schritt 2:

Gefrorene Bananenscheiben in einen leistungsfähigen Mixer oder Foodprocessor geben und pulsierend zerkleinern. Zwischendurch mit einem Spatel die Seiten abkratzen, bis die Masse eine **cremige, buttrige Konsistenz** annimmt (helles Beige, leicht glänzend).

Schritt 3:

Die **Erdnussbutter (150 g)** hinzufügen und erneut mixen, bis sie vollständig eingearbeitet ist. Die Masse sollte dichter und geschmeidig sein; bei Bedarf 10–20 Sekunden länger mixen, aber nicht überhitzen.

Schritt 4:

Eine Kastenform oder eine flache Schale mit Backpapier auslegen. Die Hälfte der Eiscreme einfüllen, mit **kleinen Klecksen Dulce de leche (ca. 100 g)** belegen, die restliche Eiscreme daraufgeben und weitere Dulce-de-leche-Kleckse verteilen. Mit einem Messer einige Male durchziehen, um sichtbare **Karamellwirbel** zu erzeugen.

Schritt 5:

Die Oberfläche glattstreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und **mindestens 4 Stunden** einfrieren, bis das Eis fest ist. Für eine feinere Textur nach 1–2 Stunden kurz umrühren und dann erneut gefrieren.

Schritt 6:

Vor dem Servieren das Eis **5–10 Minuten** bei Raumtemperatur stehen lassen, damit es leicht antaut und sich besser portionieren lässt. Optional mit geschmolzener Schokolade und gehackten Erdnüssen bestreuen; eine Prise Meersalz erhöht die karamellige Tiefe.

Varianten und Tipps

  • Für mehr Crunch: 50 g gehackte, geröstete Erdnüsse zwischen die Schichten streuen.
  • Vegane Variante: vegane Erdnussbutter und eine pflanzliche Karamellcreme verwenden.
  • Feinere Marmorierung: Dulce de leche vor dem Einfüllen kurz erwärmen (10–15 Sekunden), dann als dünnen Faden einziehen.
  • Schokoladenüberzug: 70–80 g Zartbitterschokolade mit 1 TL neutrales Öl schmelzen und kurz vor dem Servieren über die Kugeln geben; das erzeugt eine knackige Hülle.
  • Gefrierbrand vermeiden: Eis dicht abdecken oder in luftdichten Behältern lagern.

Serviervorschlag

Eis in gekühlten Schalen anrichten, mit einem dünnen Schokoguss und grob gehackten Erdnüssen bestreuen. Für besondere Anlässe mit einer kleinen Prise Meersalz und einem Karamellstrang garnieren; optisch wirkt die goldbraune Marmorierung besonders an warmen Tagen dekorativ.

Anmerkungen

  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen im Gefrierfach lagern; vor dem Servieren 5–10 Minuten antauen lassen.
  • Ersatzprodukte: Statt Dulce de leche kann ein dicker Karamellaufstrich verwendet werden; crunchy Erdnussbutter verändert die Konsistenz leicht, bietet jedoch mehr Biss.

Fazit: Die einfache Kombination aus gefrorener Banane, Erdnussbutter und Dulce de leche liefert zuverlässig eine cremige, karamellig-salzige Snickers-Interpretation ohne Eismaschine.